Neue Polizeistatistik: Alle vier Minuten ein Einbruch / Mit Rollläden der Einbruchswelle trotzen (B

Neue Polizeistatistik: Alle vier Minuten ein Einbruch / Mit Rollläden der Einbruchswelle trotzen (BILD)

ID: 872177

(ots) -
Kurz vor der Urlaubssaison nimmt die Angst vor Einbrüchen in
Deutschland wieder zu. Und das nicht ohne Grund: Laut aktueller
polizeilicher Kriminalstatistik stieg die Anzahl der Einbrüche in
Wohnungen und Häuser im Jahr 2012 auf mehr als 144.000 Fälle an -
eine Zunahme um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten raten
daher dringend, sich durch Sicherheitsmaßnahmen gegen die wachsende
Gefahr zu rüsten. Effektiven Schutz gegen unerwünschte Gäste bieten
hier auch einbruchhemmende Rollläden.

Fenster und Türen sind die Schwachstellen

Die Schwachstellen an jedem Gebäude sind seine Fenster und Türen.
Ohne zusätzliche Sicherung stemmen Kriminelle sie in der Regel binnen
weniger Sekunden auf. Am besten schützt dagegen ein abgestimmtes
mechanisches Sicherheitskonzept. Einbruchhemmende Rollläden leisten
den Eindringlingen wirksamen Widerstand: "Geschlossene Rollläden
erschweren auch geübten Dieben ihr Handwerk erheblich", erklärt Georg
Nüssgens, Präsident des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz in
Bonn. "Das gilt umso mehr, wenn sich die Bewohner für besonders
wirkungsvolle Lösungen mit Hochschiebesicherung, verstärkten
Führungsschienen und stabilem Rollladenpanzer entschieden haben."

Zeitschaltuhren mit Zufallsgenerator schrecken Diebe ab

Einbrecher erkunden das jeweilige Objekt der Begierde meist schon
im Vorfeld. In der Urlaubszeit fallen ihnen unbewohnte Häuser schnell
auf. Rollläden, die täglich zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein- und
ausgefahren werden, lassen Gebäude auch bei Abwesenheit ihrer
Besitzer bewohnt wirken. Dafür sorgen Motoren mit automatischer
Steuerung, Zeitschaltuhr und Zufallsgenerator. Die wechselnden
Bewegungen der Rollläden schrecken den Großteil der Langfinger
bereits ab.

Bestehende Anlagen aufrüsten



Sowohl einbruchhemmende Rollläden als auch Motor und Steuerung
lassen sich durch den Fachmann nachrüsten. Die qualifizierten
Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks
stehen mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Informationen und den
nächstgelegenen Experten finden Interessierte online auf
www.rs-fachverband.de oder telefonisch über das Informationsbüro
Rollladen + Sonnenschutz: 0208 4696-260.



Pressekontakt:
KOOB - Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Eva Wilmsen
Tel.: 0208 4696-307
Eva.Wilmsen@koob-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pasinex Resources Limited meldet Erwerb einer Explorationslizenz in der türkischen Provinz Adana Der Beste Sommelier Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872177
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Polizeistatistik: Alle vier Minuten ein Einbruch / Mit Rollläden der Einbruchswelle trotzen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. bvrollladensonnenschutzpressebildeinbruchsc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. bvrollladensonnenschutzpressebildeinbruchsc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z