Übergabe des Jahresberichts 2012 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter

Übergabe des Jahresberichts 2012 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter

ID: 872327

Übergabe des Jahresberichts 2012 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter



(pressrelations) -
Zur heutigen Übergabe des Jahresberichts 2012 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter durch den Leiter der Bundesstelle zur Verhütung von Folter, Herrn Klaus Lange-Lehngut, erklärt die Staatssekretärin des Bundesministeriums der Justiz Dr. Birgit Grundmann:
"Ein zentraler Prüfstein für die menschenrechtliche Situation eines Landes ist immer der Umgang mit Menschen, die sich in Gewahrsam befinden. Der Staat muss diesen Menschen den besonderen Schutz gewähren, dessen sie in dieser Lage bedürfen. Auch in einem Rechtsstaat bedarf es ständiger Aufmerksamkeit und Kontrolle, damit keine Missstände entstehen.

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter widmet sich dieser Aufgabe mit großem Engagement. Der aktuelle Jahresbericht bietet einen eindrucksvollen Überblick über die Besuche, die die Nationale Stelle im Laufe des vergangenen Jahres durchgeführt hat, sowie über die vorgefundenen Mängel und die zur Abhilfe getroffenen Maßnahmen. Den Mitarbeitern der Nationalen Stelle gebührt für ihren Einsatz Dank und Anerkennung."

Zum Hintergrund:

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter wurde in der Folge der Ratifikation des Fakultativprotokolls zur VN-Antifolterkonvention eingerichtet. Hierzu sind alle Mitgliedstaaten verpflichtet. Die Nationale Stelle hat die Aufgabe, Einrichtungen aufzusuchen, in denen Menschen in Gewahrsam gehalten werden. Sie soll auf vorgefundene Missstände aufmerksam machen und Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Über ihre Tätigkeit berichtet sie jährlich an die Bundesregierung, die Landesregierungen, den Deutschen Bundestag und die Parlamente der Länder.

Die Nationale Stelle besteht aus zwei Einrichtungen, einer Länderkommission für den Zuständigkeitsbereich der Länder und einer Bundesstelle für den Zuständigkeitsbereich des Bundes. Der Länderkommission gehören vier ehrenamtlich tätige Mitglieder an; den Vorsitz führt derzeit Herr Staatssekretär a. D. Rainer Dopp. Die Bundesstelle wird ebenfalls ehrenamtlich von Herrn LRD a. D. Klaus Lange-Lehngut geleitet, der im Dezember 2012 für eine zweite Amtszeit von vier Jahren eingesetzt worden ist.


In dem Bericht, der das Jahr 2012 abdeckt, dokumentieren die Bundesstelle und Länderkommission zur Verhütung von Folter die von ihnen unternommenen Besuche in Einrichtungen der Freiheitsentziehung. In keiner Einrichtung wurden Anzeichen für die Anwendung von Folter oder für die Misshandlung von Insassen festgestellt; es gab jedoch eine Reihe von Beanstandungen. Dazu zählten etwa die Verwendung von Metallfesseln zur Fixierung von Gefangenen oder das Fehlen von Abtrennungen im Toilettenbereich. In einer Vielzahl von Fällen wurde den Beanstandungen bereits abgeholfen.

Weitere Informationen zur Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter finden Sie unter www.antifolterstelle.de.


Bundesministerium der Justiz (BMJ)
Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: 01888 / 580 9030
Telefax: 01888 / 580 9046

Mail: presse@bmj.bund.de
URL: http://www.bmj.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium der Justiz (BMJ)
Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: 01888 / 580 9030
Telefax: 01888 / 580 9046

Mail: presse(at)bmj.bund.de
URL: http://www.bmj.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Idealistisch, romantisch, keck First Majestic meldet für das erste Quartal einen Gewinn von 26,5 Millionen $ bei einem Umsatz von 67,1 Millionen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872327
Anzahl Zeichen: 3447

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergabe des Jahresberichts 2012 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Justiz (BMJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Justiz (BMJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z