'NDR 2 Spezial - Das Thema': Tatort Norddeutschland - Was tun gegen die steigende Kriminalität?
ID: 872390
"NDR 2 Spezial - Das Thema": Tatort Norddeutschland - Was tun gegen die steigende Kriminalität?
Sendung: Donnerstag, 16. Mai, 19.05 Uhr, NDR 2
Rund sechs Millionen Straftaten sind im vergangenen Jahr bundesweit erfasst worden. Das geht aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik hervor. Der Norden ist danach unsicherer als der Süden. Besonders alarmierend ist der Anstieg bei Wohnungseinbrüchen: Inzwischen wird etwa alle vier Minuten eine Wohnung oder ein Haus "geknackt". Und auch die Internetkriminalität hat deutlich zugenommen.
Wie kann man sich vor Einbrechern und Hackern schützen? Und falls doch eingebrochen wurde: Was zahlt die Versicherung? Und wie kann man den Schock verarbeiten?
Um diese Fragen geht es bei "Tatort Norddeutschland - Was tun gegen die steigende Kriminalität?" am Donnerstag, 16. Mai, ab 19.05 Uhr. Dazu gibt es Interviews mit Polizisten, Verbraucherschützern und Kriminologen. Außerdem begleitet ein NDR 2 Reporter Kommissare im Nachteinsatz und ein ehemaliges Gang-Mitglied erzählt, wie er den Ausstieg geschafft hat und Sozialarbeiter wurde. Kathrin Schade moderiert die Sendung.
NDR - Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (40) 4156-0
Mail: info@ndr.de
URL: http://www.ndr.de
PresseKontakt / Agentur:
NDR - Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (40) 4156-0
Mail: info(at)ndr.de
URL: http://www.ndr.de
Datum: 15.05.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872390
Anzahl Zeichen: 1574
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'NDR 2 Spezial - Das Thema': Tatort Norddeutschland - Was tun gegen die steigende Kriminalität?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).