Ärztemangel wird spürbarer / In dünn besiedelten Gebieten befürchten Ärzte einen sprunghaften Anstieg geschlossener Praxen
ID: 872662
Ärzte fast verdoppelt, die in dünn besiedelten Regionen mit weniger
als 100000 Einwohnern einen Ärztemangel sehen, berichtet die
"Apotheken Umschau". Vor zwei Jahren äußerten sich so 31 Prozent,
heute aber schon 58 Prozent. Das zeige eine Umfrage des Instituts für
Demoskopie Allensbach. In Ballungsgebieten fielen die Antworten
optimistischer aus, aber auch dort fürchten mehr als die Hälfte der
Ärzte, es könnte in Zukunft schwierig sein, einen Praxisnachfolger zu
finden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872662
Anzahl Zeichen: 1081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztemangel wird spürbarer / In dünn besiedelten Gebieten befürchten Ärzte einen sprunghaften Anstieg geschlossener Praxen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).