20 Jahre umweltverträgliche Kältetechnik

20 Jahre umweltverträgliche Kältetechnik

ID: 872680

Huber Kältemaschinenbau ist Vorreiter im Bereich ökologisches Temperieren / fast alle Produkte serienmäßig mit natürlichen Kältemitteln lieferbar




(PresseBox) - Der globale Klimaschutz gilt als eine der größten ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Eine geplante EU-Neuverordnung über fluorierte Treibhausgase sieht deshalb ab 2015 eine schrittweise Reduzierung von teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (HFKW) vor. Wegen ihres hohen Treibhauspotentials gelten die sogenannten F-Gase als besonders klimaschädigend. Während viele Hersteller derzeit noch primär Geräte mit HFKW-Kältemitteln anbieten, ist der Offenburger Temperiertechnikspezialist Huber Kältemaschinenbau bereits einen Schritt weiter. Mit dem Aktionsprogramm "Umwelt plus" begann Huber schon vor 20 Jahren mit der konsequenten Umstellung auf umweltverträgliche Kältemittel. Mit großem Erfolg: 2012 wurden bereits 90 % aller Huber-Geräte mit natürlichen Kältemitteln ausgeliefert. Das Unternehmen gehört damit zu den Vorreitern für ökologische und ressourcenschonende Temperiertechnik und bietet als einziger Hersteller weite Teile des Produktsortiments mit klimafreundlichen Kältemitteln an. Die aktuellen Modelle entlasten die Umwelt durch den Einsatz von Kältemitteln wie Propan R290, Isobutan R600a oder Propen bzw. Propylen R1270. In der Praxis erzielt die umweltschonende Kältetechnik bessere Wirkungsgrade und ausgezeichnete Temperierergebnisse - das belegen z.B. die erfolgreichen Minichiller, Ministate und Petite Fleurs. Die Geräte sind serienmäßig mit Propan R290 ausgerüstet und zählen zu den Verkaufsschlagern bei Huber. Die Geräte besitzen ein Ozonabbaupotenzial (ODP) von "null" und ein Global Warming Potential (GWP) von gerade einmal "drei". Zum Vergleich: viele Geräte am Markt arbeiten noch immer mit dem Kältemittel R134a, welches einen GWP-Wert von 16.000 aufweist. Huber-Geräte gehören damit zu den klimaschonendsten Temperierlösungen auf dem Markt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.huber-online.com.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Engländer wollen von deutscher Fahrradkultur lernen SOLIUS Wärmecenter nominiert für den IntersolarAward 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2013 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872680
Anzahl Zeichen: 2060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre umweltverträgliche Kältetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huber Kältemaschinenbau gehört zu den TOP 100 ...

. * Offenburger Unternehmen schafft es erneut in Deutschlands Innovationselite * Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar Zum 23. Mal werden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstan ...

Alle Meldungen von Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z