Kinder-Uni Föhr: Kleine Forscher erobern die Friesische Karibik

Kinder-Uni Föhr: Kleine Forscher erobern die Friesische Karibik

ID: 872726
(ots) - Ungestörtes herumtoben in der Natur, das Watt
unter den Füßen spüren, der Geruch von frischgeschnittenem Gras und
blühenden Wiesen. Naturerfahrungen sind wichtig, denn Kinder, die
sich viel in der Natur bewegen, sind nicht nur ausgeglichener,
sondern auch gesünder und kreativer. Das Projekt Kinder-Uni Föhr für
Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren verbindet Wissensvermittlung
mit hautnahen Naturerlebnissen. In den Sommermonaten Juli und August
wird die ganze nordfriesische Insel zum Forschungsgebiet. Neben
spannenden kindgerechten Vorlesungen gibt es abenteuerliche
Exkursionen in das UNESCO Weltnaturerbe "Nationalpark Wattenmeer",
auf den Bauernhof, zum Imker oder zum Bäcker.

Die Kinder-Uni auf Föhr findet in diesem Jahr bereits zum vierten
Mal statt. "Wir konnten unser Angebot von Jahr zu Jahr ausbauen",
freut sich Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH.
Ein zentrales Thema der Veranstaltungsreihe sei von Beginn an das
Wattenmeer als Lebensraum für Tiere und Pflanzen gewesen. Inzwischen
wurde das Forschungsfeld auf die Themen Landwirtschaft, Inselleben
und Föhrer Geschichte ausgeweitet. "In diesem Jahr stehen über 100
Einzelveranstaltungen auf dem Programm", so Lessau.

Das Konzept der Kinder-Uni auf der Nordseeinsel ist wohl einmalig
in Deutschland. In einer entspannten Urlaubatmosphäre lernen Kindern
zum Beispiel wie die Löcher in den Käse kommen, was alles im
Wattboden krabbelt und lebt oder wohin das Wasser bei Ebbe
verschwindet und vieles mehr. Während die Eltern teilweise an den
Exkursionen teilnehmen können, ist der Zutritt bei den Vorlesungen
für Erwachsene "strengstens verboten". Einmal wöchentlich wird der
Kurgartensaal zum Hörsaal, denn dann referieren dort hochkarätige
Professoren und Uni-Dozenten.

Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es unter


www.kinderuni-foehr.de.

Alle Vorlesungen und Expeditionen finden tagsüber statt. Ideal
also auch für einen Tagesausflug nach Föhr.

Umfangreiches Bildmaterial finden Sie in druckfähiger Qualität in
unserem Online-Bildarchiv unter www.foehr.de/presse/bildarchiv.

Die Insel Föhr:

Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO.
Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen
Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden,
üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller
Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und
Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem
attraktiven Urlaubsziel - für Familien und Tagesausflügler ebenso wie
für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus
Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen
ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für
Groß und Klein.



Pressekontakt:

Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Tel.: 04681 - 30 27
EMail: lessau@foehr.de

Buchen unter:
Tel.: 04681/30-0
Email: urlaub@foehr.de
www.foehr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  85 Jahre Dr. Tigges, 35 Jahre Gebeco und 5 Jahre goXplore / Der Kieler Reiseveranstalter für Studien-, Erlebnis- und Abenteuerreisen feiert Jubiläum Das Wandern ist des Urlaubers Lust / alltours setzt bei Alpenhotels auf Wanderangebote für die ganze Familie (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872726
Anzahl Zeichen: 3494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wyk auf Föhr



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder-Uni Föhr: Kleine Forscher erobern die Friesische Karibik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z