SOA-Strategie von QuinScape durch IKT.NRW gefördert

SOA-Strategie von QuinScape durch IKT.NRW gefördert

ID: 87287

D o r t m u n d, 04.05.2009 – Die QuinScape GmbH hat eine mehrjährige Förderung durch die IKT-Initiative des Landes NRW für ein modellbasiertes und auf dem Spring-Framework beruhenden SOA-Vorhaben erhalten. Projektpartner sind die BALVI GmbH und der Lehrstuhl für Dienstleistungsinformatik der TU Dortmund.



(firmenpresse) - Ziel des mit beträchtlichen finanziellen Mitteln geförderten Projektes ist die Entwicklung einer modellbasierten Integrationsplattform, die es erlaubt, auf hohem Abstraktionsniveau eine Vielzahl von Legacy-Schnittstellenszenarien einfach zu beschreiben. Anwendungsfall ist die amtliche Lebensmittelüberwachung, bei der in typischen Szenarien - z. B. für das Krisenfallmanagement - verschiedene Parteien mit ihren jeweiligen Systemen zeitnah Informationen austauschen und bearbeiten müssen.
Die Partner bringen erhebliche Erfahrungen und Vorarbeiten in das Projekt ein: QuinScape ist langjähriger SpringSource-Partner und entwickelt seit 2001 komplexe Portallösungen, bei denen Integrationsszenarien ein grundlegendes Thema sind. Um die Projektqualität und -effizienz stetig zu verbessern, hat QuinScape ein modellbasiertes Framework zur Erzeugung von Portallösungen entwickelt. Dieses soll im Rahmen des Projektes um geeignete Komponenten und Modellelemente so erweitert werden, dass wesentlich komplexere Integrationsszenarien und service-orientierte Architekturen beschrieben und mit geringem Aufwand modelliert werden können.
Der Lehrstuhl für Dienstleistungsinformatik, geleitet von Prof. Dr. Dietmar Jannach, steuert den wissenschaftlichen Hintergrund für den Entwurf eines allgemeinen Modellkonzepts bei. Die BALVI GmbH bringt ihre Erfahrungen als Marktführer für Software zur Überwachung von Tiergesundheit und für die Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit in das Projekt ein, um auf der Grundlage einer konkreten und überaus bedeutsamen Anwendung die Leistungsfähigkeit der Software zu belegen.
„Hier bietet sich eine große Chance“, so Thomas Biskup, geschäftsführender Gesellschafter der QuinScape GmbH, „da wir mit unserem System zur modellbasierten Erzeugung von Portalen bereits erhebliche Vorteile in der Qualität und Zukunftssicherheit von erzeugten Portalen realisieren und nun im Rahmen des Projektes diesen Ansatz auf die Datenkomponenten des Systems ausweiten können. Nicht nur, dass so deutliche Kosteneinsparungen im zweistelligen Millionenbereich dauerhaft möglich werden, auch reduziert diese Vorgehensweise Folgekosten für die Wartung und Weiterentwicklung einmal modellierter Systeme. Die Lösung bietet zudem viele wichtige Vorteile gerade für den öffentlichen Bereich: So wird ein besonderer Wert darauf gelegt, extrem hohe Sicherheitsanforderungen durchgängig abzubilden und allen Anforderungen an Barrierefreiheit Rechnung zu tragen – selbst in Anwendungen, die umfassend von Web-2.0-Technologien Gebrauch machen.“


Weitere Informationen zur QuinScape GmbH finden Interessierte unter www.quinscape.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

QuinScape GmbH
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit seinen 45 Mitarbeitern im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Zu den ca. 350 Kunden gehören die Bayer AG, die LTU GmbH, die LANXESS AG, die Gottwald Port Technology GmbH, die Emil Lux GmbH & Co. KG, die ERCO GmbH und die Strauss Innovation GmbH & Co. KG.
Tätigkeitsschwerpunkte von QuinScape sind die Entwicklung von Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen sowohl für Großkonzerne als auch für mittelständische Unternehmen. Die Liste typischer Anwendungen ist vielfältig, wobei ein besonderer Fokus auf Lösungen für das integrierte Wissens- und Innovationsmanagement, für die Arbeitssicherheit und für das Customer Relationship Management liegt. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt technologisch auf das Java Spring Framework.
Mit ihrer Software DocScape ermöglicht QuinScape zudem das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau. Erstmals können auch anspruchsvolle Dokumente (Produktkataloge, Magazine, technische Datenblätter) auf Knopfdruck erzeugt werden. Die Vollautomatisierung mit DocScape führt zu erheblichen Einsparungen in finanzieller und zeitlicher Hinsicht. Darüber hinaus eröffnet sie gänzlich neue Wege zu einer personalisierten Kundenansprache.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Mobil 0163 615 367 5
Office 0231 533 831 100
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de
www.quinscape.de
www.docscape.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mail-Marketing für Touristiker - Deutlich höhere Buchungszahlen durch gezielte Kundenansprache bol.de wird zehn Jahre alt
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 04.05.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 533 831 120

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOA-Strategie von QuinScape durch IKT.NRW gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z