Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

ID: 872892

Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung



(pressrelations) -
Thema des 7. Europäischen Patientenrechtstags fordert und fördert aktive Beteiligung der Bürger

Bereits im siebten Jahr wird der Europäische Patientenrechtstag begangen. Initiiert von europäischen Patientenrechtsorganisationen basiert er auf der Charta der Europäischen Patientenrechte. An deren Erarbeitung im Jahr 2002 war auch die DGVP e.V. maßgeblich beteiligt.

"Ziel des Europäischen Patientenrechtstages ist es, die Einbindung von Bürgern in die Ausgestaltung der Gesundheitspolitik zu fördern und zu fordern", erläutert DGVP-Präsident Wolfram-Arnim Candidus. "Die Patientenrechte, wie wir sie in der Charta festgeschrieben haben, können nur umgesetzt werden, wenn sich alle relevanten Gesundheitspartner in allen EU-Ländern darüber verständigen und sich dazu verpflichten. Hierzu ist es wichtig, das öffentliche Bewusstsein auf die Patientenrechte zu lenken und zu betonen, dass alle in der Verantwortung stehen, deren Einhaltung zu gewährleisten."

Der diesjährige Patientenrechtstag wird mit einer Konferenz in Brüssel am 16. Mai 2013 begangen. Im Zentrum der Tagung steht die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung. Die EU Richtlinie über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (2011/24/ EU) tritt zum 25. Oktober 2013 in Kraft.
"Die Direktive bietet Patienten über Grenzen hinweg viele Verbesserungen und eröffnet Möglichkeiten", bewertet der DGVP-Präsident. "Doch viele Bestimmungen sind Kann-Regelungen für die Länder und es bleibt abzuwarten, was letztlich wie umgesetzt wird."

Ziel der Konferenz ist ein Vergleich der Teilnehmerländer, inwieweit bei der Umsetzung der Richtlinien mit Bürgerorganisationen zusammengearbeitet wurde und wie stark Patientenbelange tatsächlich berücksichtigt werden.

"Die Einbindung der Patienten und Bürger ist dieses Jahr besonders aktuell und wichtig - schließlich ist 2013 das Europäische Jahr der Bürger", so Candidus.



Die DGVP fordert eine verstärkte Einbindung von Bürgern in die Ausgestaltung der Gesundheitspolitik. Allem voran muss eine transparente Informationspolitik stehen und die Aufklärung der Bürger. Nur bei ausreichenden, objektiven Informationen kann ein mündiger Bürger mitdenken und -entscheiden.

"Ziel muss eine aufgeklärte und politisch mündige Bevölkerung sein, die sich nicht fremdbestimmen lässt - sowohl in Deutschland als auch in Europa."


Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP)
Lehrstr. 6
64646 Heppenheim
Deutschland

Telefon: 06252 / 910744
Telefax: 06252 / 910745

URL: http://www.dgvp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP)
Lehrstr. 6
64646 Heppenheim
Deutschland

Telefon: 06252 / 910744
Telefax: 06252 / 910745

URL: http://www.dgvp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umgang mit Alkohol und Drogen - wenn aus Genuss Sucht oder Missbrauch wird Bundesweiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872892
Anzahl Zeichen: 2927

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachholbedarf bei immunologischen Stuhltests in Deutschland ...

Berlin/ Worms, 16.07.2013. Anlässlich der zweiten "European Colorectal Cancer Days" in Brno (Tschechien), haben viele Länder ihr aktuelles Screening für die Darmkrebsfrüherkennung vorgestellt. Für die überwiegende Anzahl der europà ...

Mehr Schein als Sein - das Patientenrechtegesetz ...

Berlin/ Worms, 25.06.2013. Gerade jetzt im Wahlkampf betont die Politik die Errungenschaften des Patientenrechtegesetzes. Und sie nutzt es erneut als Werbemaßnahme für ihre guten Leistungen u.a. bei Informationsveranstaltungen des Bundesministeri ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z