Familien fördern = Fachkräftemangel vorbeugen

Familien fördern = Fachkräftemangel vorbeugen

ID: 872987

Institut für Berufliche Bildung AG setzt sich für eine familienbewusste Arbeitswelt ein




(PresseBox) - Die Initiative ?Erfolgsfaktor Familie? des Bundesfamilienministeriums hat ein neues Mitglied aufgenommen: Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) wird ab sofort das Ziel des Programms, eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Deutschland zu schaffen, aktiv unterstützen. Mehr als 4000 Unternehmen arbeiten in dem bundesweiten Netzwerk, darunter so bekannte wie Adidas, Airbus, McDonald?s, Volkswagen, Tchibo und Siemens.
?Der Beitritt zum Netzwerk war eine logische Konsequenz unserer Unternehmensphilosophie und -praxis?, erläutert Anja Schürmann (Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung) die Beweggründe des IBB, diesen offiziellen Weg zu gehen. ?Das IBB lebt Familienfreundlichkeit bereits seit Jahren. Viele Mitarbeiter/-innen arbeiten vom Home-Office oder haben flexible Arbeitszeiten, so dass sie Familie und Beruf gut unter einen Hut bekommen. Die Frauenquote in Führungspositionen ist infolgedessen im IBB außergewöhnlich hoch: In der Bereichsleitung sind 82% der Führungskräfte weiblich, und unter den 43 Mitarbeitern der Standortkoordination haben wir einen Frauenanteil von 75%? Überdurchschnittlich ist auch die Zahl der Mitarbeiter/-innen, die Führungspositionen in Teilzeit ausüben. ?Beim IBB muss niemand um seine berufliche Entwicklung fürchten, weil er oder sie vorübergehend zugunsten der Familie beruflich kürzer tritt?, ergänzt Sabine Ulrichs, beim IBB verantwortlich für die Personalentwicklung.
Erfahrungen in familienfreundlicher Personalpolitik mit anderen Unternehmen des Netzwerks auszutauschen, ist für das IBB ein wichtiger Grund, dem Bündnis beizutreten. Denn Familienfreundlichkeit steigert die Attraktivität einer Firma, fördert die Verbundenheit der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber und bindet die Mitarbeiter/-innen mit all ihrem Spezialwissen und ihren Erfahrungen langfristig ans Unternehmen. Eine wirksame Maßnahme also gegen den allgegenwärtigen Fachkräftemangel.
Das Unternehmensprogramm ?Erfolgsfaktor Familie?


Bestandteil der Initiative ?Erfolgsfaktor Familie? sind vier Bausteine: Das Unternehmensnetzwerk als zentrale Plattform für den Erfahrungsaustausch aller Mitglieder, ein Unternehmenswettbewerb, der die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands auszeichnet, sowie die Initiative ?Familienbewusste Arbeitszeiten? und das Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung. In allen vier Kategorien wird sich das IBB mit seinem Erfahrungsschatz ? vor allem in den Bereichen Arbeitszeitgestaltung, familienbewusstes Führen und Personalmarketing ? künftig einbringen.
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder fasst die Ziele der Initiative auf ihrer Homepage treffend zusammen: ?Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind ein dreifacher Gewinn: Mütter und Väter gewinnen ? nämlich Zeit für Verantwortung. Unternehmen gewinnen ? nämlich an Attraktivität als Arbeitgeber. Und unsere Gesellschaft gewinnt ? an Zukunftsfähigkeit. Machen wir Familie gemeinsam zum Erfolgsfaktor!? Dem kann sich das IBB nur anschließen.
Das Institut für Berufliche Bildung
Das IBB wurde im Jahr 1984 gegründet, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit sechs Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen z. Z. täglich mehr als 1.500 Teilnehmer/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Association of MBAs gibt Bestellung von Andrew Main Wilson zum neuen Hauptgeschäftsführer bekannt Sky Blu von LMFAO als Top Act beim EF Summeranza Festival 2013 in London
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872987
Anzahl Zeichen: 3882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buxtehude



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familien fördern = Fachkräftemangel vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Sich nicht auf dem falschen Fuß erwischen lassen ...

In der heutigen Arbeitswelt sind Kenntnisse in Office-Anwendungen wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint nicht nur vorteilhaft, sondern oft eine Grundvoraussetzung, um sich erfolgreich auf Jobs bewerben zu können. Diese Programme sind aus den meis ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z