ZeuS-Trojaner für mehr als die Hälfte aller Online-Banküberfälle verantwortlich
G Data Analyse zeigt die Dominanz des gefährlichen Schädlings

(firmenpresse) - (ddp direct) Neben Phishing-Kampagnen sind Banking-Trojaner für Online-Bankräuber das erste Mittel der Wahl, um Nutzer anzugreifen und Online-Überweisungen zu manipulieren. Dabei kommen aktuell insbesondere der ZeuS-Trojaner und seine Varianten zum Einsatz, wie die Analyse der G Data SecurityLabs für das erste Quartal 2013 zeigen. Diese machen mehr als die Hälfte aller entdeckten Infektionen in den ersten drei Monaten dieses Jahres aus, wofür insbesondere der ZeuS-Klon Citadel verantwortlich ist. Im Vergleich zum vierten Quartal 2012 stieg die Anzahl der Infektionen leicht an, obwohl Festnahmen Online-Bankräubern das Leben erschwerten. G Data erwartet in den nächsten Monaten eine wachsende Anzahl der gefährlichen Schädlinge.
Ausblick für die nächsten Monate
* Banking-Trojaner wieder auf dem Vormarsch: Die G Data SecurityLabs gehen davon aus, dass ZeuS, Carperb und Co. ihre Sonderstellung im Bereich Bankkunden-Betrug wieder festigen werden. Die Online-Bankräuber werden sich von den zahlreichen Verhaftungen in den letzten Monaten erholen, so dass die Anzahl der Infektionen durch Banking Trojaner ansteigen wird ? denn: Die Verdienstmöglichkeiten für Cyberkriminelle sind in diesem eCrime-Segment immens.
* Einsatz von Anonymisierungsdiensten: Online-Bankräuber werden nach Ansicht von G Data verstärkt darauf setzen, ihre Spuren beim Online-Banking-Betrug zu verwischen. Ähnlich wie bei einigen Botnetzen könnte die Kommunikation von Banking-Trojanern mit den Command-and-Control-Servern im Hintergrund über Anonymisierungsdienste wie das Tor-Netzwerk erfolgen. Daneben gehen die Experten der G Data SecurityLabs davon aus, dass u.a. Twitter und Peer-to-Peer-Netzwerke von den Kriminellen missbraucht werden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hk3pn8
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/zeus-trojaner-fuer-mehr-als-die-haelfte-aller-online-bankueberfaelle-verantwortlich-16520
=== ZeuS-Trojaner für mehr als die Hälfte aller Online-Banküberfälle verantwortlich - Banking-Trojaner im ersten Quartal 2013 (Bild) ===
Ausblick für die nächsten Monate
- Banking-Trojaner wieder auf dem Vormarsch: Die G Data SecurityLabs gehen davon aus, dass ZeuS, Carperb und Co. ihre Sonderstellung im Bereich Bankkunden-Betrug wieder festigen werden. Die Online-Bankräuber werden sich von den zahlreichen Verhaftungen in den letzten Monaten erholen, so dass die Anzahl der Infektionen durch Banking Trojaner ansteigen wird denn: Die Verdienstmöglichkeiten für Cyberkriminelle sind in diesem eCrime-Segment immens.
- Einsatz von Anonymisierungsdiensten: Online-Bankräuber werden nach Ansicht von G Data verstärkt darauf setzen, ihre Spuren beim Online-Banking-Betrug zu verwischen. Ähnlich wie bei einigen Botnetzen könnte die Kommunikation von Banking-Trojanern mit den Command-and-Control-Servern im Hintergrund über Anonymisierungsdienste wie das Tor-Netzwerk erfolgen. Daneben gehen die Experten der G Data SecurityLabs davon aus, dass u.a. Twitter und Peer-to-Peer-Netzwerke von den Kriminellen missbraucht werden.
Shortlink:
http://shortpr.com/cs5rgd
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/zeus-trojaner-fuer-mehr-als-die-haelfte-aller-online-bankueberfaelle-verantwortlich-banking-trojaner-im-ersten-quartal-2013
=== G Data Software AG (Bild) ===
Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Be-reich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm. G Data ist damit eines der ältesten Security-Software-Unternehmen der Welt.
Das Produktportfolio umfasst
Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunter-nehmen. G Data Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de.
Shortlink:
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-17695
=== G Data Analyse zeigt die Dominanz des ZeuS-Trojaners beim Online-Banking-Betrug (Dokument) ===
Neben Phishing-Kampagnen sind Banking-Trojaner für Online-Bankräuber das erste Mittel der Wahl, um Nutzer anzugreifen und Online-Überweisungen zu manipulieren. Dabei kommen aktuell insbesondere der ZeuS-Trojaner und seine Varianten zum Einsatz, wie die Analyse der G Data SecurityLabs für das erste Quartal 2013 zeigen. Diese machen mehr als die Hälfte aller entdeckten Infektionen in den ersten drei Monaten dieses Jahres aus, wofür insbesondere der ZeuS-Klon Citadel verantwortlich ist. Im Vergleich zum vierten Quartal 2012 stieg die Anzahl der Infektionen leicht an, obwohl Festnahmen Online-Bankräubern das Leben erschwerten. G Data erwartet in den nächsten Monaten eine wachsende Anzahl der gefährlichen Schädlinge.
Shortlink:
http://shortpr.com/y2yxzu
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-analyse-zeigt-die-dominanz-des-zeus-trojaners-beim-online-banking-betrug
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gdata
bochum
antivirus
internetsecurity
totalprotection
malware
banking
trojaner
zeus
carperb
citadel
online
banking
betrug
cyber
crime
tor
netzwerk
trojaner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm.G Data ist damit eines der ältesten Securitysoftware-Unternehmen der Welt.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de
G Data Software AG
Kathrin Beckert
Königsallee 178b
44799 Bochum
presse(at)gdata.de
+49.234.9762.376
www.gdata.de
Datum: 16.05.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873046
Anzahl Zeichen: 6867
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Beckert
Stadt:
Bochum
Telefon: +49.234.9762.376
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZeuS-Trojaner für mehr als die Hälfte aller Online-Banküberfälle verantwortlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G Data Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).