Ministerpräsident Koch ins Sultanat Oman gereist

Ministerpräsident Koch ins Sultanat Oman gereist

ID: 87322

Ministerpräsident Koch ins Sultanat Oman gereist

Positive Bilanz der Gespräche in Saudi-Arabien ? Treffen mit saudischem Handelsminister



(pressrelations) - Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch hat zum Abschluss seiner Gespräche in der saudischen Hauptstadt Riad eine positive Bilanz des Besuches in Saudi-Arabien gezogen. Am Abend wollte Koch, der von einer großen Wirtschaftsdelegation begleitet wird, in das Sultanat Oman weiter fliegen. Zuvor standen in Riad in einem Gespräch mit dem Handels- und Industrieminister Saudi-Arabiens, Abdullah Ahmad Zainal, Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Außerdem traf Koch mit den Spitzen des Hochschul- und des Finanzministeriums sowie der Nationalgarde zusammen.

Zum Abschluss zog der Ministerpräsident eine positive Bilanz des Aufenthalts in Riad und Dschidda. ?Hessen als Wirtschaftsstandort in der Mitte Deutschlands und Europas hat in Saudi-Arabien alle Chancen, wir haben mit unserer Reise den optimalen Zeitpunkt erwischt. Das Königreich befindet sich nämlich derzeit in einem bemerkenswerten Wandlungsprozess, strebt nach Zusammenarbeit mit Deutschland?, erläuterte Koch und fügte hinzu: ?Das Land will sich jenseits der Ölförderung vielfältig betätigen und in die Zukunft investieren, so dass die Vertreter der hessischen Wirtschaft und Wissenschaft hervorragende Kontakte knüpfen konnten.? Mit deutschem Knowhow, das hohes Ansehen genieße, und saudischen Finanzmitteln könne für beide Seiten viel bewegt werden.

Während des Besuches in der Hauptstadt waren sechs Vereinbarungen zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Hessen und Saudi-Arabien unterzeichnet worden. Zur 50-köpfigen Delegation des Ministerpräsidenten gehören neben drei Landtagsabgeordneten vor allem Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Höhepunkt des Besuchs im Sultanat Oman, soll die feierliche Eröffnung des German Business Centers in der Hauptstadt Maskat durch den hessischen Regierungschef sein.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung


Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dell stellt neue Home-Entertainment-Notebooks Studio 15 vor BTC New Talents gewinnen das Unternehmensplanspiel MARGA Service
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87322
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Koch ins Sultanat Oman gereist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z