Globaler Ideenwettbewerb für wissenschaftlichen Nachwuchs geht in die dritte Runde
Junge talentierte Forscher und Young Professionals können sich ab sofort für die Falling Walls Labs in Johannesburg, London, Moskau, São Paulo, Los Angeles und Berlin bewerben.
Das Falling Walls Lab bietet jungen Akademikern und Young Professionals die Möglichkeit, neue Ideen und Konzepte in jeweils 3 Minuten vor einer hochkarätig besetzten Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft zu präsentieren. Gesucht werden innovative Forschungsergebnisse und Geschäftsideen aus allen Disziplinen sowie Lösungsansätze und Initiativen zu gesellschaftlichen Problemen. Die Bewerbung steht allen Masterstudenten, Doktoranden, Post-Docs, Young Professionals und Unternehmern bis 35 Jahre offen. Weitere Informationen, Veranstaltungstermine und die Online-Bewerbung finden Sie unter www.falling-walls.com/lab.
Beim erfolgreichen Auftakt des Falling Walls Lab im November 2011 in Berlin stellten erstmalig 100 Kandidaten aus 38 Nationen ihre Projekte und Forschungsergebnisse vor. Seit 2012 wurde das Falling Walls Lab Berlin, das jährlich im Rahmen der internationalen Wissenschaftskonferenz Falling Walls Conference stattfindet, zum Finale ernannt und um zahlreiche internationale Vorentscheide erweitert.
Dr. Martin Sonnenschein, Managing Director Central Europe von A.T. Kearney, ermutigt junge Wissenschaftler und Young Professionals, sich für das Falling Walls Lab zu bewerben und dort ihre Ideen zu präsentieren: ?Das Lab ist für Nachwuchstalente eine einmalige Gelegenheit, Gleichgesinnte aus aller Welt zu treffen, sich vor Mitstreitern und einer hochkarätigen Jury zu beweisen und die eigenen Präsentationstechniken zu verbessern. Die Teilnahme am Lab ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine persönliche Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.?
Die Gewinner der internationalen Vorentscheide erhalten ein Stipendium für die Reise zur Finalveranstaltung des Falling Walls Lab am 8. November 2013 in Berlin sowie eine Einladung zur Falling Walls Conference am 9. November 2013.
INFORMATION UND BEWERBUNG
www.falling-walls.com/lab
TERMINE
São Paulo, 9. September 2013
Moskau, 11. September 2013
Johannesburg, 13. September 2013
London, 20. September 2013
Los Angeles, 3. Oktober 2013
Finale Berlin, 8. November 2013
PRESSEKONTAKT
Falling Walls Foundation
Doreen Rietentiet
Press and Public Relations
Chausseestraße 8E
D-10115 Berlin
Tel.: +49 30 609 88 39 74
doreen.rietentiet@falling-walls.com
A.T. Kearney GmbH
Thomas A. Becker
Director Marketing & Communications
Kaistraße 16A
D-40221 Düsseldorf
Tel.: +49 211 1377 2533
thomas.achim.becker@atkearney.com
Über die Falling Walls Foundation
Die Falling Walls Foundation ist eine gemeinnützige Einrichtung in Berlin, die jedes Jahr am Tag des Mauerfalls die internationale Wissenschaftskonferenz Falling Walls Conference ? The International Conference on Future Breakthroughs in Science and Society ? veranstaltet. Auf der Konferenz stellen rund 20 Spitzenwissenschaftler aus aller Welt in je 15 Minuten vor, welche Durchbrüche in Natur- und Geisteswissenschaften, Life Sciences, Wirtschaft und Technologie bevorstehen. Falling Walls wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und führenden Forschungsinstitutionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.falling-walls.com.
Über A.T. Kearney
A.T. Kearney zählt zu den weltweit führenden Unternehmensberatungen für das Top-Management. Mit strategischer Weitsicht und operativer Umsetzungsstärke unterstützt A.T. Kearney Klienten bei der Transformation ihres Geschäftes und ihrer Organisation. Das Unternehmen wurde 1926 in Chicago gegründet. 1964 eröffnete in Düsseldorf das erste Büro außerhalb der USA. Heute beschäftigt A.T. Kearney rund 3.000 Mitarbeiter in 39 Ländern der Welt. Seit 2010 berät das Unternehmen seine Klienten klimaneutral. Weitere Informationen finden Sie unter www.atkearney.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Falling Walls Foundation
Die Falling Walls Foundation ist eine gemeinnützige Einrichtung in Berlin, die jedes Jahr am Tag des Mauerfalls die internationale Wissenschaftskonferenz Falling Walls Conference ? The International Conference on Future Breakthroughs in Science and Society ? veranstaltet. Auf der Konferenz stellen rund 20 Spitzenwissenschaftler aus aller Welt in je 15 Minuten vor, welche Durchbrüche in Natur- und Geisteswissenschaften, Life Sciences, Wirtschaft und Technologie bevorstehen. Falling Walls wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und führenden Forschungsinstitutionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.falling-walls.com.
Über A.T. Kearney
A.T. Kearney zählt zu den weltweit führenden Unternehmensberatungen für das Top-Management. Mit strategischer Weitsicht und operativer Umsetzungsstärke unterstützt A.T. Kearney Klienten bei der Transformation ihres Geschäftes und ihrer Organisation. Das Unternehmen wurde 1926 in Chicago gegründet. 1964 eröffnete in Düsseldorf das erste Büro außerhalb der USA. Heute beschäftigt A.T. Kearney rund 3.000 Mitarbeiter in 39 Ländern der Welt. Seit 2010 berät das Unternehmen seine Klienten klimaneutral. Weitere Informationen finden Sie unter www.atkearney.com.
Datum: 16.05.2013 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873271
Anzahl Zeichen: 5258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globaler Ideenwettbewerb für wissenschaftlichen Nachwuchs geht in die dritte Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A.T. Kearney GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).