Wie nachhaltig reist Deutschland? (BILD)

Wie nachhaltig reist Deutschland? (BILD)

ID: 873385

(ots) -
Studie: Nicht einmal jeder zweite Deutsche kennt das Prinzip des
nachhaltigen Reisens | NaturEnergiePlus ruft zu einer ökologisch und
sozial vertretbaren Reiseplanung auf

Zum Auftakt der Reisesaison hat NaturEnergiePlus eine
deutschlandweite Umfrage zu diesem Thema in Auftrag gegeben. Das
Ergebnis überrascht: Von einem Boom ist der grüne Urlaub meilenweit
entfernt. Nur sechs Prozent der Deutschen haben bislang eine
nachhaltige Reise gebucht; nicht einmal jeder Zweite kennt das
Prinzip überhaupt.

Blickt man auf die Angebote der Tourismusindustrie, wirkt das Bild
ganz anders: Grünes Engagement wird von immer mehr Reiseveranstaltern
werbewirksam eingesetzt. "Für die meisten Kunden sind bei der Wahl
des Urlaubsortes und -veranstalters offenbar andere Argumente
entscheidend", sagt Gunter Jenne, Geschäftsführer von
NaturEnergiePlus. "Ähnlich wie der Strommarkt kann sich auch die
Tourismusbranche nur über das Wechselspiel aus Angebot und Nachfrage
in Richtung Nachhaltigkeit bewegen. Es sind die Verbraucher, die hier
die entscheidende Rolle spielen und die grüne Welle anstoßen können."
Laut der Studienergebnisse wird sich dies aber womöglich schon bald
ändern. Besonders die jüngeren Befragten prognostizieren einen
Bedeutungsgewinn der Nachhaltigkeit für die Urlaubsplaung der
Zukunft.

NaturEnergiePlus versteht sich als Wegbereiter für ein
nachhaltigeres Leben und setzt sich in vielfältigen Projekten dafür
ein, das gemeinsame Handeln nachhaltig zu gestalten. Das Thema Reisen
bietet dabei in vielfacher Hinsicht Ansatzpunkte. Das Grundprinzip
ist einfach: Je näher das Urlaubsziel, desto weniger Emissionen,
jedenfalls sofern Bus oder Bahn genutzt werden. Nicht nur ökologisch
tragbar, sondern auch ethisch und sozial gerecht soll eine Reise
sein, um als nachhaltig bezeichnet zu werden. Anbieter von


nachhaltigen Reisen achten auch z.B. darauf, dass die kulturellen
Grundsätze vor Ort respektiert werden und nicht nur die
Menschenrechte eingehalten werden. Beim Buchen sollte zudem auf die
Umweltfreundlichkeit der ausgewählten Hotelanlagen geachtet werden.
Dazu zählen die Nutzung erneuerbarer Energien, umweltfreundlicher
Reinigungsmittel und eine gemäßigte Abfallwirtschaft der
Hotelbetriebe. Entsprechend genau sollte bei der Reiseplanung
hingesehen werden.

Alles zur Studie: http://ots.de/6RzoG



Pressekontakt:
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Schönenbergerstraße 10 - 79618 Rheinfelden

Alexander Lennemann
Telefon: +49 7623 92-2660
Fax: +49 7623 92-2701
alexander.lennemann@naturenergieplus.de
www.naturenergieplus.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsbad Bad Steben lädt am 13. und 14. Juli 2013 zum Biedermeierfest ein Tag der Luftfahrt am 9. Juni 2013 von 10-18 Uhr: Hamburg Airport und Lufthansa Technik laden zur Faszination Fliegen ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873385
Anzahl Zeichen: 2935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rheinfelden



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie nachhaltig reist Deutschland? (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NaturEnergie+ Deutschland GmbH bildnachhaltigesreisenfrage1-16052013.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NaturEnergie+ Deutschland GmbH bildnachhaltigesreisenfrage1-16052013.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z