BERNSCHNEIDER: Cybermobbing ernst nehmen und Hilfsangebote besser strukturieren

BERNSCHNEIDER: Cybermobbing ernst nehmen und Hilfsangebote besser strukturieren

ID: 873473

BERNSCHNEIDER: Cybermobbing ernst nehmen und Hilfsangebote besser strukturieren



(pressrelations) -
Zu den Ergebnissen der Studie, die vom Kölner Bündnis gegen Cybermobbing e.V. in Auftrag gegeben wurde, erklärt der jugendpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Florian BERNSCHNEIDER:

Wir Liberale fordern seit langem, dass gerade die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, aber auch Eltern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrerinnen und Lehrern verbessert werden muss. Die Feststellung der Studie, dass bis zu 60 Prozent der Pädagogen schon einmal mit Cybermobbing unter ihren Schülern konfrontiert waren und ein Informationsdefizit im Umgang mit diesem Phänomen einräumen, bestätigt uns darin.

Die schwarz-gelbe Koalition hat mit mehreren Initiativen im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes im Internet auf die jüngeren Entwicklungen reagiert. So wurden im Rahmen des Dialoges Internet zahlreiche Vorschläge erarbeitet, die schließlich dazu geführt haben, dass eine eigene Homepage zum Thema Mobbing/Cybermobbing, das Zentrum für Kinderschutz im Internet (I-KIZ) sowie eine eigene Anlaufstelle für Internetsorgen beim Kinder- und Jugendtelefon der "Nummer gegen Kummer", die sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, eingerichtet wurden.

Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Informations- und Hilfsangebote für Betroffene von Cybermobbing, Grooming und anderen Formen von Belästigung besser strukturiert und vor allem mehr als bisher bekannt gemacht werden müssen. Schließlich sollen sie Eltern und betroffene Kinder und Jugendliche auch erreichen. Deswegen haben wir Liberale wiederholt eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Cybermobbing gefordert.


FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dell ermöglicht Self-Service BI mit neuer Version der Toad Business Intelligence Suite NovaBACKUP DataCenter für DCS Awards 2013 nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873473
Anzahl Zeichen: 2146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERNSCHNEIDER: Cybermobbing ernst nehmen und Hilfsangebote besser strukturieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z