Orange Business Services bleibt bei Cloud Computing auf Erfolgskurs
Umsatz soll bis 2015 auf 500 Mio. Euro steigen;"Orange Cloud"wird Ressourcen von Orange und den Kunden auf der"Flexible Computing"-Infrastruktur bündeln
2012 erhielt der Cloud Computing-Markt für Unternehmenslösungen einen regelrechten Schub. Inzwischen nutzen rund 60 Prozent der Unternehmen in Frankreich einen Cloud-Dienst oder planen, dies demnächst zu tun. Dabei setzen weltweit immer mehr Unternehmen auf Orange Business Services: über 500 Kunden nutzen Infrastructure as a Service (IaaS), mehr als 4.000 beziehen CRM- und rund 1.200 Messaging & Collaboration-Lösungen über die Cloud. Ingesamt sind über 60.000 Unternehmen bei "Le Cloud Pro" von Orange registriert.
"Orange Business Services ist Vertrauenspartner und Integrator zugleich. Wir erleichtern die Migration auf Cloud Computing durch die weltweite Bereitstellung Cloud-basierter Unternehmenslösungen", erklärt Christoph Müller-Dott Managing Director Germany & Austria bei Orange Business Services.
Um die gesteckten Ziele zu erreichen wird Orange Business Services künftig neue hybride Cloud-Modelle auf den Markt bringen. Diese kombinieren private, öffentliche und virtuell-private Cloud-Umgebungen und stellen Kunden und Anwendern dennoch eine einheitliche Services zur Verfügung.
"Orange Cloud" - Föderation aus Ressourcen des Orange-Konzerns und seiner Kunden
Um für die Orange-Unternehmensgruppe und Kunden weltweit einheitliche Services bereitzustellen, hat France Telecom-Orange den IT-Dienstleister Orange Business Services mit dem Projekt "Orange Cloud" beauftragt. Ziel dieses Projekts ist es, die Expertise innerhalb der Orange-Gruppe zu bündeln und alle IaaS-basierten Projekte auf die "Flexible Computing"-Plattform von Orange Business Services zu migrieren. Dadurch wird die Orange Cloud schneller die kritische Masse auf dem Cloud Computing-Markt erreichen. Dank der einheitlichen Infrastruktur können künftig die Einführungszeit für neue Angebote verkürzt, Kosten und Implementierungen optimiert und die Anwenderfreundlichkeit verbessert werden. Das Projekt "Orange Cloud" soll außerdem als Stimulus für Innovationen und den Launch neuer Platform as a Service-Lösungen (PaaS) wirken. Letztere werden es den Kunden künftig erlauben, ihre selbst entwickelten Applikationen innerhalb der Infrastruktur von Orange Business Services hosten zu lassen.
"Flexible Computing" - neue Services für Cloud-Nutzer
Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb braucht jedes Unternehmen für die Einführung von Cloud Computing einen individuellen Migrationspfad, der die geschäftsspezifischen Besonderheiten berücksichtigt. Das erfordert einfache Lösungen und einen professionellen Support. Aus diesem Grund hat Orange Business Services das Angebot seiner IaaS-Familie "Flexible Computing" ausgebaut.
- Flexible Computing Premium enthält jetzt auch Managed Services, die im Pay-per-Use-Modell abgerechnet werden. Die Lösung bietet ein Portal, über das Unternehmen ihre Infrastruktur "on-demand" verwalten können. Der Vier-stufige Service erlaubt es, das Management des Betriebssystems, der Infrastruktursoftware oder der Applikationen ganz oder teilweise zu delegieren. Die Abrechnung im Pay-per-Use-Modell richtet sich nach dem Betriebssystem und der Software. Somit können die Kunden, die Services auf der gleichen Basis verwalten, wie ihre laufenden IT Ressourcen.
- Cloud Coach ist ein neuer Service für Kunden der schlüsselfertigen Lösung "Flexible Computing Express". Cloud Coach bietet die Möglichkeit, über das Kundenzentrum Kontakt mit Cloud-Spezialisten aufzunehmen, um beispielsweise neue virtuelle Maschinen hinzuzufügen, Speicherkapazitäten zu erweitern oder einen Ratschlag zur Architektur von Applikationen zu erhalten, und die Cloud Computeing-Lösung effizienter zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
orange-business-services
internetsicherheit
flexible-identity
cloud
cloud-coach
it
infrastruktur
cyberrisk-and-compliance-intelligence
security-event-intelligence
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Orange Business Services
Orange Business Services, die B2B Services Sparte von France Telecom Orange, ist ein führender globaler Integrator von Kommunikationslösungen für multinationale Unternehmen. Mit dem weltweit größten nahtlosen Netzwerk für die Sprach- und Datenübertragung versorgt Orange Business Services 220 Länder und bietet in 166 vor Ort-Services an. Zum umfassenden Lösungsangebot gehören Cloud Computing, Enterprise Mobility, M2M, Sicherheit, Unified Communications, Videokonferenzsysteme und Breitband-Services. Orange Business Services verfügt über eine erstklassige Kundenzufriedenheit in der globalen Kommunikationslandschaft. Tausende Unternehmenskunden und 1,4 Millionen mobile Datenanwender verlassen sich auf die internationale Plattform von Orange Business Services für ihre Geschäftskommunikation. Orange Business Services hat auf den alljährlichen World Communication Awards 2012 drei der höchsten Auszeichnungen der Telekommunikationsindustrie erhalten: Best Global Operator, Best Cloud Service und User"s Choice Award. Außerdem ist das Unternehmen fünf Mal zum Best Global Operator gekürt worden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.orange-business.com
France Telecom-Orange ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen der Welt mit 170.000 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von 45,3 Milliarden Euro im Jahr 2011. Orange ist der Brand für Internet, Fernseh- und mobile Services der Gruppe in der Mehrheit der Länder, in denen das Unternehmen tätig ist. France Telecom (NYSE:FTE) ist an der Euronext in Paris (compartment A) und an der New York Stock Exchange gelistet.
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Marion Schwenk
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
schwenk(at)maisberger.com
+49-(0)89-41 95 99 65
http://www.maisberger.com
Datum: 17.05.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873692
Anzahl Zeichen: 4757
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Ziegler
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-(0)6196-96 22 39
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orange Business Services bleibt bei Cloud Computing auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orange Business Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).