Erst schauen, dann bauen! Der VHD rät, beim Immobilienerwerb auf eine zeitgemäße Dämmung zu achten
ID: 87424
Erst schauen, dann bauen! Der VHD rät, beim Immobilienerwerb auf eine zeitgemäße Dämmung zu achten
?Gegen das Voranschreiten des Klimawandels lässt sich gemeinsam etwas tun: Es kommt vor allem darauf an, dass jeder Bürger sein Haus oder seine Wohnung zweckmäßig dämmt, um Heizenergie zu sparen und um sich, seine Familie und seinen Besitz vor drohenden Wetterunbilden zu schützen. Am besten gelingt das im Neubau, indem man sich von vornherein für ein nachhaltiges Dämmkonzept entscheidet; Holzfaserdämmstoffe bieten sich hierfür an. Aber auch beim Kauf einer Wohnung oder eines bereits errichteten Eigenheims macht es Sinn, auf eine zweckmäßige Dämmung der Immobilie zu achten?, sagt Dr.-Ing. Tobias Wiegand, Geschäftsführer des Verbandes Holzfaser Dämmstoffe (VHD e.V.) in Wuppertal. Von daher liege es im ureigenen Interesse jedes Bauherrn und Käufers, Näheres über das vorgesehene oder bereits verbaute Dämmmaterial zu erfahren. Am besten fragt man den Haushersteller bzw. Wohnungsanbieter, um welchen Dämmstoff es sich konkret handelt und wie es um den Energiebedarf der Immobilie steht, empfiehlt der VHD.
Natürlich klimatisiert
Holzfaserdämmstoffe gleichen den Temperaturanstieg und das -gefälle in der Wohnung zu jeder Tages- und Nachtzeit aus. Daraus ergibt sich ein Gefühl wohliger Behaglichkeit, wie Bewohner holzfasergedämmter Häuser berichten. Diese regulierende Wirkung beruht auf der beachtlichen Verzögerung des Wärmedurchgangs durch die zuvor aufgedämmten Außenwände. So können diffusionsoffene Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) auf Holzfaserbasis rund ums Jahr scheinbar gegensätzlichen Anforderungen ? einerseits Schutz vor Wärmeverlusten und hohem Heizenergieverbrauch im Herbst und Winter, andererseits Schutz vor starker Aufheizung durch Sonneneinstrahlung im Frühling und Sommer ? vorbildlich genügen.
Haltbar und robust
Von Interesse ist vor dem Immobilienkauf auch das Material, aus dem der jeweilige Dämmstoff besteht. Wissenswert ist ferner, ob er nach Ausgebrauch problemlos entsorgt werden kann. Dämmstoffe aus natürlichen Holzfasern werden aus heimischen Nadelhölzern hergestellt und gelten als besonders umweltfreundlich, da sie erhebliche Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid über ihre gesamte Nutzungsdauer binden. Sie leisten den Bewohnern etliche Jahrzehnte gute Dienste ? nach neusten wissenschaftlichen Untersuchungen beträgt die Zeitspanne, in der Holzfaserdämmplatten in Wärmedämmverbundsystemen funktionieren, mindestens 50 Jahre ? und lassen sich anschließend problemlos thermisch verwerten. Bei der CO2-neutralen Entsorgung setzen sie lediglich die gleiche Menge Kohlendioxid frei, die sie zuvor gebunden hatten.
Für fast jeden Einsatzzweck
Ganz gleich, ob man sich für den Neubau oder Erwerb eines gebrauchten Fertighauses, eines Holzrahmenbaus, eines Reihenhauses oder eines gemauerten Eigenheims begeistern kann ? Dämmstoffe aus natürlichen Holzfasern und Wärmedämmverbundsysteme auf Holzfaserbasis stehen in zahlreichen Varianten für alle erdenklichen Einsatzwecke im und rund ums Haus zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anbieteradressen finden sich auf der Website www.holzfaser.org.
Pressekontakt: Achim Zielke M.A. c/o Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef, Fon 0 22 24/96 80 21, Fax 0 22 24/96 80 22, Mail info@textify.de´, Web www.textify.de (im Auftrag des VHD e.V., Verband Holzfaser Dämmstoffe, Elfriede-Stremmel-Str. 69, 42369 Wuppertal, Mail info@holzfaser.org , Web www.holzfaser.org )
Foto: Achim Zielke/VHD e.V. - www.holzfaser.org
Weitere Bilder und Infografiken in druckreifer Auflösung zu berichtenswerten Themen rund um das Dämmen mit natürlichen Holzfaserprodukten finden sich unter dem Menüpunkt PRESSE auf www.holzfaser.org. Der Abdruck zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei; um Zusendung eines Veröffentlichungsbelegs an das beauftragte Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef, info@textify.de wird gebeten. Vielen Dank!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87424
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst schauen, dann bauen! Der VHD rät, beim Immobilienerwerb auf eine zeitgemäße Dämmung zu achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VHD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).