Das 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter
ID: 87425
Das 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter
Journalisten, Redaktionen, Homepage-Besitzer ? das Schreiben für das Medium Internet stellt Redakteure vor neue Herausforderungen ? es geht nicht mehr um die Onlineausgabe gängiger Printmedien, sondern umfasst die ganze Bandbreite elektronischen Publizierens. Allen gemeinsam ist der Umgang mit Information, die sie erschließen, gestalten und marktgerecht positionieren müssen. Um dabei die Lesererwartungen zu erfüllen und Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, müssen Online-Journalisten genauso über journalistische Basisqualifikationen verfügen als auch mit den Besonderheiten des Mediums ?Internet? vertraut sein.
Die Verknüpfung beider Bereiche ist der Leitgedanke dieses Buches. Wichtige journalistische Grundregeln werden vorgestellt und unter dem Gesichtspunkt der webspezifischen Umsetzung erläutert. Konzeption und Gestaltung neuer Kommunikationsformen im Internet wird auf handwerklich solide Grundlagen gestellt. Ebenso wird beim Blick in das Redaktionsbüro berücksichtigt, dass redaktionelle Abläufe online viel stärker in Unternehmensstrukturen eingebunden sind als bei den Print-Kollegen.
Das Buch eröffnet den Einblick in die Arbeitsweise der Profis und ergänzt fundierte Hintergrundinformationen mit Geschichten aus dem Alltag eines Kommunikationsberaters, zahlreichen Praxisbeispielen. Checklisten, Grafiken und Tabellen erleichtern einen schnellen Überblick, Buchtipps und Links bieten Anregungen zum Vertiefen und Weiterlesen.
Das Praxisbuch zeigt ?
* worauf man beim Schreiben achten sollte, damit die Leser bei der Stange bleiben.
* wie man sich mit Überschriften in Szene setzt.
* warum Bloggen so ein Hit ist und wie man Teil der Blogosphäre wird.
* wie Newsletter beim Leser besser ankommen!
* Web 2.0 ? Vom Online-Redakteur zum Community-Manager
* Schreiben, um gefunden zu werden ? Suchmaschinenoptimierte Texte verfassen
* Alles was Recht ist ? Das neue Telemediengesetz und Standardlizenzen im Urheberrrecht (Creative Commons)
* Bildrecherche im Internet
Saim Rolf Alkan
1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter
BusinessVillage Verlag 2009
ISBN: 9783938358924 21.8 ?
http://www.businessvillage.de/eb-767_1x1-fuer-Online-Redakteure-und-Online-Texter.html
Der Autor
Saim Rolf Alkan ist Geschäftsführer der Agentur aexea Integrierte Kommunikation in Stuttgart. Dort entwickelt er vorrangig Kommunikationskonzepte für Unternehmen und berät Online-Redaktionen. Daneben ist der Online-Profi als Dozent und Referent für Marketing, Werbung und Internet tätig und hat bereits mehrere Fachbücher über das Texten im Internet und Online-Journalismus geschrieben.
Über BusinessVillage
BusinessVillage, Bücher die Spaß machen. Prägnant und praxisorientiert kann sich der Leser ohne viel Aufwand schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten. Von Marketing Vertrieb über Public Relations Unternehmenskommunikation bis hin zum Themenspektrum Erfolg Karriere finden Angestellte, Manager und Freelancer aktuelles Know-how renommierter Experten.
Pressekontakt
Sie haben Interesse an Fachbeiträgen oder Interviews mit unseren Autoren? Gerne stellen wir Ihnen einen Kontakt her. Auf Anfrage erhalten Sie auch Besprechungsexemplare, Produktabbildungen und Textauszüge.
BusinessVillage GmbH
Reinhäuser Landstrasse 22
37083 Göttingen
eMail: presse@businessvillage.de
Tel: +49 (551) 20 99 104
Fax: +49 (551) 20 99 105
Weitere Informationen unter: www.businessvillage.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87425
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BusinessVillage GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).