BSH wählt leogistics SAP Yard Management für Container-Terminal
Zukunftsflexible IT-Lösung für die Flächenkoordination
BSH legt großen Wert auf Flexibilität – ein Kriterium, das die leogistics Lösung sicher erfüllt, da diese für alle Arten von Geländeflächen eingesetzt werden kann. Neben der State-of-the-Art Technologie auf SAP Web Dynpro Basis erlaubt das Yard Management-Add-on eine einfache Integration in die bestehende Prozesslandschaft ohne wesentliche SAP-Prozesse ändern zu müssen. Der generische Ansatz bietet zudem Zukunftssicherheit, da das Add-on auch direkt im SAP Transport Management (TM) oder im SAP Extended Warehouse Management (EWM) genutzt werden kann.
Im Implementierungs- Projekt werden alle Basisfunktionen des Container-Terminals Giengen in das Yard-Management Add-On überführt und die gesamte Logistik-Standort-Struktur mit Toren, Gleisen, Ladestellen, Pufferflächen abgebildet. Ebenso wird die Zugein- und -ausgangsplanung mit den Komponenten Zugzerlegung, Zugzusammenstellung, Zugmeldelisten für die jeweiligen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und eine mobile Zugreihungsprüfung integriert.
Des Weiteren umfasst die leogistics SAP Yard Management Einführung die Bereiche Container-Disposition und Verladeplanung, Ladestellen-Disposition zur Be- und Entladeplanung der entsprechenden Container an den werksinternen Ladestellen der BSH-Giengen, eine Container-Depot-Verwaltung mit grafischer Visualisierung sowie die werksinterne und -werksübergreifende Steuerung von Wechselbrücken und Containern zur Beladebereitstellung.
Zudem unterstützt die Lösung dynamische Platzfindungsstrategien etwa nach Container-Eigentümer, Zustand des Containers, Container-Art. Weitere Funktionalitäten sind Gate-in-/ Gate-Out-Abwicklung, Datenaustausch mit Geschäftspartnern (EVU und Spediteure), Reporting-Funktionen, Druck von Formularen, Listen und Dokumenten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
leogistics-gmbh
sap-add-on-loesungsanbieter
zeitfenstermanagement
leogistics-slot
transport-logistik
transportlogistik
it
loesung
flaechenkoordination
sap-yard-management
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die leogistics GmbH wurde 2007 mit Hauptsitz in Hamburg gegründet. Der Bereich SAP Supply Chain Execution (SCE) mit den Themen SAP Transport Management (TM), Event Management (EM) sowie Warehouse Management (WM) gehört zu den Kerngeschäftsfeldern, auf die sich der IT-Dienstleister spezialisiert hat. Der Service ist eine Kombination aus logistischer Geschäftsprozess- und Anwendungsberatung sowie der Weiterentwicklung und Integration ergänzender Logistikapplikationen in den Bereichen SAP Transport- und Lagermanagement, EM, RFID und Planung.
Zu den Kunden zählen namhafte Firmen aus den Branchen High Tech, Consumer Products/ Food, Automotive, Pharmaceuticals und Logistics Service Provider. Nähere Informationen unter www.leogistics.com
leogistics GmbH
Borselstraße 26
D-22765 Hamburg
André Käber
Tel. +49 (0)40 298 12 68 90
info(at)leogistics.com
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 17.05.2013 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874262
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSH wählt leogistics SAP Yard Management für Container-Terminal "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).