Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sudetendeutscher Tag Eisbrecher RALF MÜLLER, MÜNCHEN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sudetendeutscher Tag
Eisbrecher
RALF MÜLLER, MÜNCHEN

ID: 874655
(ots) - Man kann sich noch gut an die Zeiten erinnern,
in denen ein bayerischer Ministerpräsident namens Edmund Stoiber
(CSU) auf Sudetendeutschen Tagen frenetisch für seine Weigerung
beklatscht wurde, offiziell tschechischen Boden zu betreten, solange
die Vertreibungsdekrete nicht annulliert wurden.   Und es vergeht
kein Sudetendeutscher Tag, auf dem nicht ein Ministerpräsident den
Beitrag der Sudetendeutschen zum Aufbau des Freistaats würdigt. Wohl
nicht ganz ohne Hintergedanken, was das Wahlverhalten des "vierten
Stamms Bayerns" neben Altbayern, Franken und Schwaben betrifft.
Stoibers Nachfolger Günter Beckstein (CSU) war bereit, den ersten
Schritt zur Entspannung des bayerisch-tschechischen Verhältnisses zu
tun, kam aber mangels ausreichender Amtszeit nicht dazu. Jetzt - im
Jahre des Herrn 2013 - flochten die
Vertriebenen-Funktionäre Becksteins Nachfolger Horst Seehofer (CSU)
Lorbeerkränze, weil er als erster Ministerpräsident zu einem
offiziellen Besuch nach Prag gestartet war. Und siehe da: Schon in
kurzer Zeit kam Bewegung in die Fronten. Und nun erhielt Seehofer für
seine Rolle als "Eisbrecher" sogar den Karlspreis der
Sudetendeutschen. Die Frage drängt sich auf: Hätte man das alles
nicht schon früher haben können?



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Streit zwischen Deutschland und Ungarn
Verbal abrüsten
CARSTEN HEIL Rheinische Post: Euro-Cent muss bleiben

= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2013 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874655
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sudetendeutscher Tag
Eisbrecher
RALF MÜLLER, MÜNCHEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z