Raritan-Geschäftsführer Ralf Ploenes referiert auf Branchentreff
RZ-Optimierung im Fokus des LANline Tech Forum: "Effizienzsteigerung im Rechenzentrum durch DCIM"
Mit bis zu 400 Teilnehmern stellt das Tech Forum "Verkabelung - Netze - Infrastruktur" einen wichtigen Treffpunkt für Infrastrukturexperten zum Wissensaustausch und Netzwerken dar. Die Themen im Jahr 2013 sind breit gefächert: von den neuen Ethernet-Geschwindigkeiten bis zu aktuellen Lösungen im LAN- und im RZ-Bereich.
Was ist ein "Geister-Server"?
Ein wichtiger Themenblock befasst sich mit der Effizienzsteigerung von Klimatisierung und Stromversorgung im Rechenzentrum. Hier tritt unter anderem Ralf Ploenes auf den Plan. In seinem Vortrag "Effizienzsteigerung im Rechenzentrum durch Management - finden Sie den Einstieg" (28.5., 14:00 Uhr) erklärt der Geschäftsführer der Raritan Deutschland GmbH, wie RZ-Leiter ihr Data Center mithilfe eines professionell geplanten Power und Data Center Infrastrukturmanagements optimieren können. Unter anderem geht der Experte auf die gängigsten Fehler ein, die während des laufenden Betriebs gemacht werden. Anschließend beleuchtet er die Werkzeuge, die RZ-Leiter verwenden können, um ihren Data Center-Betrieb zu optimieren. Zudem erklärt Ploenes, was man unter einem "Geister-Server" versteht und wie man eine professionelle Kapazitätsprognose erstellt und nutzt.
Weitere Informationen zum LANline Tech Forum finden Sie HIER.
Die Raritan Deutschland GmbH mit Sitz in Essen ist Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb. Seinen Hauptsitz hat Raritan in Sommerset/New Jersey mit weltweit 38 Niederlassungen. Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. IT-Administratoren und Facility Manager können mit diesen Lösungen Stromverbrauch sowie Stromzufuhr am Rack überwachen und uneingeschränkt steuern. Zum Produktangebot zählen außerdem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die mehrfach ausgezeichneten Raritan Power- und Access&Control-Produkte tragen maßgeblich dazu bei, dass die Produktivität in Rechenzentren gesteigert und Geschäftsprozesse in einzelnen Niederlassungen erweitert werden. Die Raritan Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und dort im Green-IT-Anbieterverzeichnis gelistet. Darüber hinaus ist Raritan Mitglied im eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Raritan Deutschland GmbH mit Sitz in Essen ist Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb. Seinen Hauptsitz hat Raritan in Sommerset/New Jersey mit weltweit 38 Niederlassungen. Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. IT-Administratoren und Facility Manager können mit diesen Lösungen Stromverbrauch sowie Stromzufuhr am Rack überwachen und uneingeschränkt steuern. Zum Produktangebot zählen außerdem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die mehrfach ausgezeichneten Raritan Power- und Access&Control-Produkte tragen maßgeblich dazu bei, dass die Produktivität in Rechenzentren gesteigert und Geschäftsprozesse in einzelnen Niederlassungen erweitert werden. Die Raritan Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und dort im Green-IT-Anbieterverzeichnis gelistet. Darüber hinaus ist Raritan Mitglied im eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.
Datum: 21.05.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874883
Anzahl Zeichen: 3683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raritan-Geschäftsführer Ralf Ploenes referiert auf Branchentreff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raritan Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).