WAITZ: Stasi-Vergangenheit endlich auch im Westen erforschen

WAITZ: Stasi-Vergangenheit endlich auch im Westen erforschen

ID: 87508

WAITZ: Stasi-Vergangenheit endlich auch im Westen erforschen



(pressrelations) - BERLIN. Zum Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen durch Bundeskanzlerin Angela Merkel am heutigen Dienstag erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph WAITZ:

Es ist höchst erfreulich, dass die Bundeskanzlerin die Gedenkstätte Hohenschönhausen besucht und damit dokumentiert, dass der Aufarbeitung der DDR-Geschichte auch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer noch immer hohe Priorität zukommt. Die hohe symbolische Wirkung dieser Visite ist nicht zu unterschätzen. Der Sache helfen würde Frau Merkel aber besser, wenn sie sich dafür einsetzen würde, dass endlich auch die Stasi-Vergangenheit des Deutschen Bundestages und aller Ministerien erforscht würde. Denn inoffizielle Mitarbeiter waren nicht nur ein ostdeutsches Phänomen. Es gab sie auch in Westdeutschland. Und es hat diesen nicht geschadet, wie die Fälle IM ?Konrad? im Finanz- und IM ?Helene? im Wirtschaftsministerium belegen. Der Besuch der Bundeskanzlerin wäre die ideale Gelegenheit, endlich ein Forschungsprojekt anzuschieben, das die Verstrickung westdeutscher Parlamentarier sowie der Mitarbeiter in Bundes- und Landesministerien für die Zeit von 1949 bis 1990 untersucht. Auch in Sachen IM sollten Ost und West gleich behandelt werden.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohoven: Finanzierungsbedingungen für Mittelstand unzureichend Sicherheit von Staat und Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87508
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAITZ: Stasi-Vergangenheit endlich auch im Westen erforschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z