57 600 Strafgefangene in Deutschland

57 600 Strafgefangene in Deutschland

ID: 875102

57 600 Strafgefangene in Deutschland



(pressrelations) - WIESBADEN - Insgesamt 57 600 Personen verbüßten zum 31. März 2012 eine Freiheits- beziehungsweise eine Jugendstrafe in einer deutschen Justizvollzugsanstalt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Strafgefangenen in den letzten Jahren zurückgegangen. 2007 hatte sie mit 64 300 den bisherigen Höchststand im vereinten Deutschland erreicht.

Die meisten Strafgefangenen sind männlich. Zum 31. März 2012 befanden sich 54 300 Männer und 3 300 Frauen (6 %) in deutschen Strafanstalten. Rund 38 % der Gefängnisinsassen waren unter 30 Jahre (21 900 Personen), 13 % waren 50 Jahre und älter (7 400 Personen).


Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Baumann,
Telefon: +49 611 75 4146

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Sexueller Kindesmissbrauch: ?Eltern können etwas tun? Caren Miosga unterstützt Initiative ?Trau dich!? zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an US-Präsident Obama
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875102
Anzahl Zeichen: 1277

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"57 600 Strafgefangene in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z