60 Jahre Europarat ? Steinmeier gratuliert
ID: 87514
60 Jahre Europarat ? Steinmeier gratuliert
?Der Europarat hat innerhalb Europas eine einzigartige Stellung: Als wirklich gesamt-europäische Organisation ist er seit sechs Jahrzehnten der europäische Grundpfeiler für den Schutz der Menschenrechte und die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Kein Zweifel: Der Europarat und seine zentralen Einrichtungen - etwa der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, der Menschenrechtskommissar oder die Venedig-Kommission - haben sich gerade auch nach dem Fall des ?Eisernen Vorhangs? große Verdienste erworben. Deshalb kann Europa zu Recht stolz sein auf diese Organisation.
Zugleich müssen wir auch in Zukunft gemeinsam dafür sorgen, dass der Europarat im Geflecht der euro-atlantischen Organisationen seine herausragende Rolle behält.?
Der Europarat ist die älteste zwischenstaatliche politische Organisation des Kontinents. Die Aufnahme Deutschlands in den Europarat 1950 markierte die Rückkehr Deutschlands in die Gemeinschaft der zivilisierten Staaten. Der Staatenbund umfasst 47 Länder, davon 21 mittel- und osteuropäische Staaten. Fünf Staaten haben den Beobachterstatus erhalten - Heiliger Stuhl, Vereinigte Staaten, Kanada, Japan und Mexiko. Als einzige europäische Staaten sind derzeit Belarus und Kosovo nicht Mitglied.
Der Europarat wurde 1949 gegründet, um Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu fördern, um einheitliche soziale und rechtliche Standards zu gewährleisten sowie um das Bewusstsein für eine europäische Identität auf Grundlage gemeinsamer Werte zu wecken.
URL: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87514
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Europarat ? Steinmeier gratuliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).