NABU-Statement zum VDA-Brandbrief an Bundeskanzlerin Merkel

NABU-Statement zum VDA-Brandbrief an Bundeskanzlerin Merkel

ID: 875166

NABU-Statement zum VDA-Brandbrief an Bundeskanzlerin Merkel



(pressrelations) -
Miller: Wissmann will Klimaschutzgesetz aufweichen

Berlin - NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zum heute bekannt gewordenen Anti-Klimaschutz-Brandbrief des Verbandes der deutschen Automobilindustrie VDA an die Bundeskanzlerin. VDA-Chef Wissmann fordert darin die Aufweichung der EU-Vorschläge zu zukünftigen Verbrauchsbeschränkungen von neuen Pkw.

"Wissmann greift mit falschen Argumenten in die Trickkiste längst vergangener Tage. Nachdem mehrere unabhängige Studien die kosteneffiziente Machbarkeit der Klimaschutzgesetze im Automobilbereich bestätigt und sich EU-Kommission und Umweltausschuss auf bereits abgeschwächte Ziele verständigt haben, erfolgt nun der panische Versuch auf dem kurzen Dienstweg alle bisher erfolgten Vereinbarungen zu kippen", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Leider werde wieder mit veralteten Argumenten und falschen Behauptungen die Ungerechtigkeit der geplanten Verbrauchsvorgaben kritisiert. Die CO2-Regelung benachteilige deutsche Hersteller keinesfalls, sondern erlaube ihnen auf der Basis eines höheren Fahrzeuggewichts auch in Zukunft höhere Verbräuche als die eines Kleinwagenherstellers. "Die Grenzwert-Verordnung ist das wichtigste klimapolitische Gesetz im Verkehrsbereich der kommenden 15 Jahre. Die Bundesregierung ist daher aufgefordert, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und sich im aktuellen Gesetzgebungsprozess gegen jede weitere Aufweichung des vorgeschlagenen Grenzwertes von 95 g/km im Jahr 2020 aussprechen. Das bedeutet: Keine Supercredits und kein Banking. Ab dem Jahr 2025 sollte ein neues Auto nicht mehr als 60 g CO2 je Kilometer ausstoßen. Bundeskanzlerin Merkel muss nun zeigen, dass sie nicht auf alte Seilschaften setzt, sondern auf weitsichtige Politik, die einen Beitrag zum Klimaschutz leistet und durch geringeren Kraftstoffverbrauch das Portmonee der Bundesbürger schont", so Miller.

Für Rückfragen: Dietmar Oeliger, NABU-Verkehrsexperte, Tel. 030.284984-1613 oder 0172.9201823


Im Internet zu finden unter www.NABU.de


NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.de
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Annika Natus, Iris Barthel, Nicole Flöper

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

NABU - Naturschutzbund Deutschland
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000

Mail: Presse(at)NABU.de
URL: http://www.nabu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Agrarwüsten statt artenreiche Wiesen und Weiden Erste Turbine im Offshore-Windpark Gwynt y Môr vor Wales erfolgreich errichtet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875166
Anzahl Zeichen: 2539

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU-Statement zum VDA-Brandbrief an Bundeskanzlerin Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z