Berliner Zeitung: zum deutsch-spanischen Anwerbeabkommen:
ID: 875342
keine halbe Weltreise mehr, und im Fernsehen hat man alles schon
einmal gesehen. Aber der Wechsel in ein anderes Land kann dennoch
schwer fallen - auch die Arbeitgeber können da helfen,
Schwierigkeiten abzufedern. Statt Gesundheitschecks gibt es nun vor
allem die Frage nach Sprachkenntnissen. Hilfe statt Misstrauen,
Eingliederung statt zoo-ähnliches Bestaunen ist angesagt. Nur
Begriffe austauschen, das reicht nicht.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875342
Anzahl Zeichen: 721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: zum deutsch-spanischen Anwerbeabkommen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).