BMBF wirbt für mehr Forscherinnen in Europa

BMBF wirbt für mehr Forscherinnen in Europa

ID: 87541

BMBF wirbt für mehr Forscherinnen in Europa



(pressrelations) - Bundesforschungsministerium startet Aktionswoche "Chancen für Wissenschaftlerinnen im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm"

Wissenschaftlerinnen sollen sich verstärkt am 7. Forschungsrahmenprogramm der EU beteiligen. Das ist Ziel einer bundesweiten Aktionswoche, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Montag in Berlin eröffnet hat. "Wenn wir die Innovationskraft Europas nachhaltig stärken wollen, dann müssen wir Frauen dazu ermutigen, ihre Chancen in Wissenschaft und Forschung auf europäischer Ebene intensiver zu nutzen", sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan anlässlich der Auftaktveranstaltung.

Der Auftakt bot Vertreterinnen aus Wissenschaft und Politik die Möglichkeit, sich intensiv darüber zu informieren und auszutauschen, welche Bedeutung EU-Drittmittel für die Karrieren von Forscherinnen und die Beteiligung von Frauen an Forschung und Entwicklung haben. Bis zum 8. Mai wird in zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland verstärkt über die Chancen und Strukturen in der Forschung auf EU-Ebene informiert: In den Veranstaltungen der vom BMBF geförderten Kontaktstelle "Frauen in die EU-Forschung / FiF" und in bundesweit mehr als vierzig Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen wird in Workshops, Vorträgen und weiteren Formaten für das verstärkte Engagement der Wissenschaftlerinnen auf europäischer Ebene geworben. Eine Broschüre gibt praktische Tipps für Forscherinnen, die sich im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU engagieren wollen. Weiteres Kernstück der Aktionswoche ist eine Begleitausstellung mit Wissenschaftlerinnenportraits.

Details zur Aktionswoche, weitere Informationen zum 7. Forschungsrahmenprogramm und Ansprechpartner in der Kontaktstelle "Frauen in die EU-Forschung / FiF" finden Sie im Internet unter: http://www.eubuero.de/arbeitsbereiche/fraueneuforschung/aktionswoche




BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der pensionierten Beamten des Bundes leicht gestiegen HOMBURGER / PILTZ: FDP fordert Bericht zu Problemen der Zuständigkeit bei GSG-9 vor Somalia
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87541
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMBF wirbt für mehr Forscherinnen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z