Magic subventioniert neue Entwicklungssoftware mit 1.000.000 € - Software-Konjunkturpaket

Magic subventioniert neue Entwicklungssoftware mit 1.000.000 € - Software-Konjunkturpaket

ID: 87545
(firmenpresse) - Ismaning, im Mai 2009. Die Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, München, bietet Software entwickelnden Unternehmen insgesamt einer Million Euro als "Abwrackprämie" für veraltete Entwicklungssoftware.
2.500 Euro erhalten Unternehmen, wenn sie diese gegen uniPaaS, die Applikations- und Entwicklungsplattform für Client-Server-, Rich-Internet- und Software-as-as-Service-Lösungen, eintauschen. Damit reduziert sich der Preis für eine Entwicklungslizenz um nahezu 50 Prozent. Das "Software-Konjunkturpaket" startet am Tag der Arbeit, dem 1. Mai 2009, und läuft bis zum 31.07.2009. Insgesamt 400 uniPaaS-Entwicklungslizenzen werden subventioniert. Damit stehen eine Million Euro als Abwrackprämie bereit.

uniPaaS ermöglicht es Unternehmen, mit einer einzigen Entwicklungsumgebung traditionelle Client-Server-Anwendungen und moderne Rich Internet Applications (RIAs) zu programmieren. Eine Applikation wird nur einmal entwickelt und kann dann ohne Code-Änderungen entweder als RIA oder als Client-Server-Lösung eingesetzt werden. Damit sind uniPaaS-basierende Lösungen ohne neuen Programmieraufwand auch im Software-as-a-Service-Modus zu betreiben. Unternehmen haben also in jeder Beziehung freie Wahl, wie sie ihre Software einsetzen.

Andere Entwicklungstechnologien sind entweder auf eine Applikationsart beschränkt oder sie erfordern für die RIA-Programmierung den Einsatz mehrerer Werkzeuge: eines für die Client-Programmierung, eines für die Server-Programmierung und ein drittes für die Realisierung der Kommunikation zwischen Client und Server.

Mit der Abwrackprämie bietet Magic Software Unternehmen jetzt einen finanziellen Anreiz, ihre veralteten Entwicklungstools gegen eine einheitliche Technologielösung einzutauschen, mit der sie das gesamte Einsatzspektrum von Software abdecken. Der Tausch einer einzelnen Lizenz gegen eine uniPaaS-Lizenz kann gleich eine ganze Reihe von Entwicklungswerkzeugen überflüssig machen. Damit zahlt sich die Aktion für Nutznießer dreifach aus: Neben den 2.500 Euro Prämie sparen Unternehmen künftig in ihren Projekten, sowie bei der Schulung ihrer Mitarbeiter und erzielen gleichzeitig mit ihren Applikationen mehr Umsatz, weil sie universell einsetzbar sind.



Von der Aktion profitieren nicht nur Neukunden. Auch Nutzer des uniPaaS-Vorgängers eDeveloper bis zur Version 8, die keinen Wartungsvertrag besitzen, erhalten die Abwrackprämie, wenn sie auf die neue Plattform umsteigen.

Als Nachweis für den Anspruch auf den Rabatt gilt die Überlassung der Originalsoftware inkl. Softwarelizenz der Altsoftware. Magic Software stellt für die Abwrackprämie insgesamt einen Prämientopf von 1 Million Euro bereit. Die Abwrackprämie ist so lange verfügbar, bis diese Obergrenze erreicht ist. Unter www.magicsoftware.com/abwrackpraemie finden interessierte Unternehmen weitere Informationen. Die Aktion ist bis zum 31.07.2009 begrenzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 - 962 73 130
Fax 089 - 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  BERZELIUS Metall GmbH archiviert mit d.3 von der d.velop AG Neuer Wissens-Kiosk und Bücher auf PresseKatalog.de
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 05.05.2009 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 - 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magic subventioniert neue Entwicklungssoftware mit 1.000.000 € - Software-Konjunkturpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z