Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
ID: 875452
Mithilfe einer Tankinnenhülle kann die Sicherheit eines Stahltanks erhöht werden. Außerdem trägt sie erheblich zum möglichst langen Werterhalt der Tankanlage bei.
Gefahr für Stahltanks durch Korrosion
Stahltanks ohne Tankinnenhülle bergen vor allem das Risiko der Korrosion. Schließlich ist der Brennstoff Heizöl ein Naturprodukt, das nicht zu 100 Prozent rein ist. Daher lagern sich mit der Zeit Wasser-Schmutz-Anteile aus dem Heizöl auf dem Tankboden ab und können zur Innenkorrosion führen. Diese zieht Undichtigkeiten nach sich. Auf diese Weise verliert nicht nur der Tank an Wert, sondern auch die Umwelt wird durch das ausgetretene Öl geschädigt. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen sind für den Besitzer des Tanks mit hohen Kosten verbunden.
Die zweite Haut - Schutz durch eine Tankinnenhülle
Dank Tankinnenhüllen können Innenkorrosion und ihre Folgen vermieden werden. Sie kleiden den kompletten Tankinnenraum aus, sodass der Brennstoff nicht mehr in direkte Berührung mit dem Tankmantel aus Stahl kommt und keine Korrosion auftreten kann. Damit auch die empfindliche Innenhülle aus Kunststoff nicht durch den Tankmantel beschädigt wird, wird eine Vlies-Schicht in den Zwischenraum eingebracht. Außerdem erfolgt eine Überwachung der Leckschutzauskleidung durch einen zuverlässigen Vakuum-Mechanismus. Sollte ein Leck auftreten, wird es durch optische und akustische Signale gemeldet und kann schnell behoben werden.
Einen Tag Arbeit: die Einbringung der Leckschutzauskleidung
Auf Tankanlagen spezialisierte Fachbetriebe, wie z. B. die Duisburger Wolfgang Richter GmbH, übernehmen die Installation der Tankinnenhüllen. Diese sind sowohl für quaderförmige als auch für zylindrische Stahltanks erhältlich. Für die Einbringung der Leckschutzauskleidung wird in der Regel ein Arbeitstag veranschlagt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In den vergangenen 50 Jahren haben die Mitarbeiter der Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg mehr als 45.000 Tankanlagen montiert und betreut. Das Unternehmen ist ein TÜV-geprüfter Fachbetrieb und bietet außerdem Sanierungsmaßnahmen, Ölschadensbeseitigung und VAwS-/TÜV-vorbereitende und begleitende Arbeiten an.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 21.05.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875452
Anzahl Zeichen: 2294
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).