Aserbaidschanische Kriegsveteranen warnen Deutschland, die Augen nicht vor aufkeimendem Nationalismu

Aserbaidschanische Kriegsveteranen warnen Deutschland, die Augen nicht vor aufkeimendem Nationalismus zu verschließen

ID: 875520
(ots) -
Die aserbaidschanische Veteranenvereinigung hat Berlin in einem in
dieser Woche veröffentlichten Aufruf davor gewarnt, mit
Tatenlosigkeit und schweigender Zustimmung das Aufkeimen eines neuen
Zeitalters des Nationalismus in einem Deutschland geschehen zu
lassen, in dem Muslime immer öfter Opfer rassistischer Gewalt werden.

Ausserdem forderte das Präsidium des Rates der aserbaidschanischen
Veteranenvereinigung von Deutschland eine offizielle Entschuldigung
für die "Folgen des Zweiten Weltkriegs" sowie eine Entschädigung für
die schwindenden Reihen aserbaidschanischer Veteranen.

Ein besonderes Anliegen der Tagung war das jüngste Wiederaufleben
des Nationalismus, das von den wirtschaftlichen Problemen in Europa
verschärft wird und zu einer Herausforderung geworden ist, die
Nationen wie Deutschland nicht stillschweigend übergehen dürfen.

"Mit grosser Sorge beobachten wir die Zunahme des Nationalismus in
Deutschland. Oft hören wir von Angriffen gegenüber Ausländern, gar
von Morden, insbesondere gegenüber Muslimen", steht in einer
Erklärung des Präsidiums.

"Das Bewusstsein für die Gefahr, Nationalismus zu ignorieren, ist
bei uns ausgeprägter als bei der heutigen Generation. Untätigkeit und
stille Zustimmung seitens der deutschen Behörden hinsichtlich dieser
Angelegenheit könnten zu neuen Tragödien führen."

Das Forum wies auch auf die Rolle von Präsident Ilham Aliyev im
eigenen Land hin, der nicht nur den Veteranen des Zweiten Weltkriegs
Schadensersatz zukommen lässt, sondern auch ihren Witwen.

"Wir sind unserem Volk und unserem Staat für die Fürsorge und
Unterstützung und für die aufmerksame Haltung hinsichtlich der
Erinnerung an die Helden und Opfer des Krieges dankbar", erklärte das
Präsidium.

Geschätzte 300.000 Soldaten aus Aserbaidschan kamen auf den


Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs von der Krim bis nach Berlin
ums Leben. Nach der Niederschlagung des Nationalsozialismus wurden
128 Aserbaidschaner mit der höchstmöglichen Ehre, dem Titel "Held der
Sowjetunion" ausgezeichnet.



Pressekontakt:
Eli Hadzhieva, +32-472-485-987

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne: Starbucks zahlt in Deutschland keine Steuern Saarbrücker Zeitung: Deutscher Pflegerat fordert grundlegende Reform beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875520
Anzahl Zeichen: 2404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baku, Aserbaidschan



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aserbaidschanische Kriegsveteranen warnen Deutschland, die Augen nicht vor aufkeimendem Nationalismus zu verschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Azerbaijan Monitor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Azerbaijan Monitor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z