Berufliches Lernen in der Produktion zukunftsfähig gestalten
Infoman Technologiepartner in Forschungsprojekt BLIP
Stuttgart, 05.05.2009 – Reale Produktionsabläufe verstehen und erörtern statt theoretische Prozesse aus dem Schulbuch pauken: Das ist der Grundgedanke des Forschungsprojekts BLIP (Berufliches Lernen im Produktionsprozess). Partner aus Wirtschaft, Forschung, Arbeitnehmervertretung und Bildungswesen entwickeln seit April 2009 eine internetbasierte Lernplattform, um die berufliche Qualifizierung in der Produktion zu fördern. Der Ansatz verbindet die schulische mit der betrieblichen Wissensvermittlung und bereitet Auszubildende noch besser auf die Anforderungen moderner Produktionsprozesse vor.
Während private Internetnutzer bestens vernetzt sind und sich über Social Communities oder Themenforen austauschen, fehlt in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung eine gemeinsame Plattform für die getrennten Lernorte Schule, Betrieb und Zuhause. Über das BLIP-Projekt werden Web-2.0-Technologien nutzbar, um Erfahrungswissen aus der Produktion mit Ausbildungsinhalten zu vernetzen und ganzheitlich zu betrachten. Das IT-gestützte Lernsystem eignet sich für die Erstausbildung sowie für die Weiterbildung am Produktionsarbeitsplatz.
Die Grundlage dafür stammt aus einem Innovationsprojekt für eine industrielle Lernplattform bei der Daimler AG. Dazu Dr. Friedemann Reim, Geschäftsführer des technologischen Entwicklungspartners Infoman GmbH: „Das von uns bei der Daimler AG implementierte und weltweit eingesetzte ProduktionsLernSystem (PLS) hat gezeigt, dass Lernen umso erfolgreicher ist, je näher es mit aktuellen Arbeitsprozessen in der Produktion verbunden ist. Aus dieser Erfahrung heraus möchten wir mit unseren Forschungspartnern ein ebenso zukunftsfähiges Instrument für die berufliche Erstqualifizierung entwickeln.“
Über BLIP
Projektbeteiligte:
Daimler AG, Mercedes Benz Werk Mannheim
Universität Landau
Industriegewerkschaft Metall, Frankfurt
Infoman GmbH, Stuttgart
Verschiedene Berufsschulen
Projektstart und -dauer:
April 2009, 3 Jahre
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Infoman Informationsmanagement GmbH
Die Infoman Informationsmanagement GmbH ist Beratungs- und Lösungsanbieter für Industrial Learning. Unternehmen erzielen über Industrial Learning eine World Class Performance in der Produktion durch optimale Personal- und Anlagenproduktivität. Das Leistungsspektrum der Infoman GmbH umfasst Strategie- und Prozessberatung sowie IT-Lösungen für die arbeitsprozessorientierte Mitarbeiterqualifikation.
Als Tochter des CRM-Beratungs- und -Lösungshauses Infoman AG verfügt das Unternehmen über umfassendes Branchen-Know-how aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Die Infoman AG wurde 1998 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts IAO in Stuttgart gegründet und beschäftigt heute insgesamt rund 70 Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Berlin, München und Luzern.
Datum: 05.05.2009 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87559
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:
71069 Sindelfingen
Telefon: 07031/76 88 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufliches Lernen in der Produktion zukunftsfähig gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).