sysob hat erste virtuelle USM-Appliance im Portfolio
AlienVault Unified Security Management-Lösung vereint die besten Open Source-Tools für ein sicheres Netzwerk
Die Unified Security Management? (USM)-Lösung des amerikanischen Sicherheitsexperten AlienVault ist ab sofort über sysob als virtuelle Appliance erhältlich. Die erwähnten Security-Features sind allesamt in der virtuellen USM-Konsole integriert. sysob und AlienVault machen es möglich, dass die USM-Technologie nun für Unternehmen jeder Größe erschwinglich wird.
30 + 5 = Rundum-Sicherheit
Das Security Information & Event Management System (SIEM) von sysob-Partner AlienVault verhindert effizient Missbrauch und stellt die Compliance im Unternehmen sicher. Die USM-Plattform basiert auf dem Open-Source-Projekt OSSIM und vereint 30 Sicherheits-Tools und fünf wesentliche Sicherheitsfunktionen in einer Management-Konsole. Die virtuelle USM-Appliance prüft alle Assets innerhalb eines Unternehmensnetzwerks und deckt Schwachstellen auf, die zu Datenverlusten oder Störungen führen können. Zudem gehören Bedrohungs- und Verhaltensüberwachung zu den Hauptaufgaben der Lösung. Als zusätzliche Kontrollinstanz für verteilte Unternehmensnetzwerke können Host-basierende Intrusion Detection-Systeme (HIDS) eingesetzt und über ein Web-Interface zentral verwaltet werden.
?AlienVaults neue virtuelle Appliance ermöglicht es jedem Unternehmen, die Netzwerksicherheit auf schnellem Wege transparent zu machen und ein Compliance- und Threat-Management durchzuführen?, erklärt Russell Spitler, Vize-Präsident Produktmanagement bei AlienVault. ?Da AlienVault nun physische und virtuelle Appliances anbietet, können Unternehmen flexibel wählen, welche Unified Security Management-Lösung am besten für sie geeignet ist.?
Interessierte können eine Testversion der virtuellen Appliance unter www.alienvault.com/tryandbuy/ kostenlos downloaden.
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AlienVault, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, EgoSecure, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, gateProtect, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, Nomadix, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, Tenable Network Security, TELLnet, Thinstuff, Trustwave und UCOPIA Communications. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AlienVault, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, EgoSecure, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, gateProtect, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, Nomadix, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, Tenable Network Security, TELLnet, Thinstuff, Trustwave und UCOPIA Communications. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.
Datum: 22.05.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875791
Anzahl Zeichen: 3811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schorndorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sysob hat erste virtuelle USM-Appliance im Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).