Flüchtlinge brauchen Respekt und Anerkennung

Flüchtlinge brauchen Respekt und Anerkennung

ID: 876059

Flüchtlinge brauchen Respekt und Anerkennung



(pressrelations) -
Zur heute beginnenden Innenministerkonferenz erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Humanität sollte die Leitlinie der diesjährigen Innenministerkonferenz sein. Sei es mit den Flüchtlingen, die bereits in Deutschland leben, oder bezüglich der vielen Menschen, die aufgrund des furchtbaren Bürgerkrieges in Syrien auf der Flucht sind: Die deutschen Innenminister haben es in der Hand, diesen Menschen zu helfen und das Leiden zu verringern. Sie haben es in der Hand, deutlich mehr Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen, die Einreise von Familienangehörigen zu ermöglichen und ihnen hier einen sicheren Aufenthaltstitel und nicht nur eine Duldung zu erteilen. Die Bundesregierung darf die überforderten Aufnahmeländer, wie den Libanon, Jordanien und auch die Türkei, nicht länger alleine lassen; den warmen Worten müssen endlich Taten folgen.

Es liegt nun auch in der Hand der Innenminister, die Situation der vielen hier in Deutschland lebenden Menschen mit dem Status einer so genannten ,Duldung? zu verbessern. Einen Menschen lediglich zu dulden, ihm kaum Rechte einzuräumen, ist unwürdig und missachtet das Leid und das Schicksal, das diese Menschen erleben mussten. Es ist auch aus volkswirtschaftlicher und integrationspolitischer Sicht unsinnig. 85.000 Menschen leben seit Jahren, oft Jahrzehnten, lediglich geduldet in Deutschland. Sie leben mit der Angst, jederzeit abgeschoben werden zu können, sie dürfen nicht arbeiten, sie dürfen sich nicht frei bewegen und haben keine Möglichkeit, sich wirklich zu integrieren. Es ist nun die Aufgabe der Innenminister, diesen Zustand unbürokratisch zu beenden und den hier lebenden Flüchtlingen ein zukunftssicheres Leben mit wirklicher Teilhabe zu ermöglichen.

Kein Mensch flieht freiwillig, kein Mensch verlässt freiwillig alles, was er liebt und besitzt, Menschen auf der Flucht sollten wir nicht nur dulden, wir sollten sie anerkennen und respektieren."




Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kabinett beschließt 27. Betäubungsmittel-Änderungsverordnung Bundesregierung legt Tourismuspolitischen Bericht vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2013 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876059
Anzahl Zeichen: 2481

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüchtlinge brauchen Respekt und Anerkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z