F5-Lösung für bessere Performance bei der Bereitstellung von Web- und Cloud-Applikationen
F5® BIG-IP® Application Acceleration Manager? reduziert die TCO und verbessert die Nutzung von Content-on-Demand
Momentan nimmt die Auslieferung von Content-on-Demand - insbesondere die von Video-Streams - an die verschiedenen mobilen Endgeräte zu. Die steigende Nachfrage belastet Netzwerke und Server, was Applikationen verlangsamt, die Anwender frustriert, sinkende Produktivität verursacht und sogar zu Gewinnrückgängen führen kann. BIG-IP AAM hilft Organisationen dabei, wachsende Performance-Probleme zu bewältigen, die beim Wechsel zu Web- und Cloud-basierter Bereitstellung von Applikationen entstehen können. Durch schnellen Zugriff auf Applikationen bietet BIG-IP eine bessere Nutzererfahrung, erhöht die Effizienz des Rechenzentrums und führt eine Application Delivery Optimization aus, was die Kosten weiter reduziert. BIG-IP AAM basiert auf dem intelligenten Services-Framework von F5, das verbesserte Programmierbarkeit, einheitliche Applikations-Services und On-Demand-Skalierbarkeit bietet.
"Wir verstehen die hohe Auslastung von Firmen- sowie öffentlichen und privaten Netzwerken und die Schwierigkeiten, die daraus für Organisationen erwachsen, die Applikationen durchgängig mit einer hohen Performance an ihre Nutzer ausliefern wollen", sagt Jason Needham, VP von Product Management and Product Marketing bei F5. "Mit dem BIG-IP Application Acceleration Manager können Organisationen diese Herausforderungen lösen. Sie können Applikationen beschleunigen, unabhängig davon, von wo und wohin diese ausgeliefert werden: vom Rechenzentrum oder der Cloud aus, auf stationäre oder mobile Geräte."
Details
Heutzutage nutzen Organisationen eine Vielzahl von Insellösungen für die Auslieferung von Videos, Web Performance und WAN-Optimierung. Viele davon greifen angesichts des steigenden Bedarfs zu kurz und die Belastung durch viele separate Lösungen erhöht die Kosten und Komplexität der IT unnötig.
BIG-IP AAM löst diese Herausforderungen mithilfe von verbesserten Beschleunigungstechnologien, inklusive Delivery Optimization für HLS (HTTP Live Streaming), Forward Error Correction (FEC) und Symmetric Optimization. Unternehmen, die BIG-IP AAM nutzen, profitieren davon auf vielfältige Art und Weise:
- Verbesserte Nutzererfahrung - BIG-IP AAM verkürzt die Wartezeit der mobilen Anwender. Dies ist besonders wichtig, da 74 Prozent von ihnen eine Webseite verlassen, wenn diese nicht innerhalb von fünf Sekunden geladen ist. Dank BIG-IP AAM warten Anwender weniger lang auf Inhalte und haben mehr Zeit, die Applikationen effektiv zu nutzen, wodurch ihre Produktivität unabhängig von Ort, Endgerät und Netzwerkanbindung steigt. BIG-IP AAM reduziert die Datenmengen, die auf mobile Endgeräte transferiert werden und überwindet inhärente Netzwerklatenz-Probleme. Dadurch steigt die Video-Qualität, Webseiten laden schneller und Applikationen laufen schneller - genau so, wie es die Anwender erwarten.
- Rechenzentrums-Einsparungen - BIG-IP AAM verlagert rechenintensive Tasks und nimmt damit Last von Servern und dem Netzwerk. Weil weniger Daten über das Netzwerk laufen, wird weniger Bandbreite benötigt. Durch die Kombination von mehreren Beschleunigungstechnologien in einer einzigen integrierten Lösung eliminiert BIG-IP AAM den Bedarf nach mehreren Insellösungen, wodurch wiederum die IT-Infrastruktur vereinfacht wird und Management- sowie Trainingskosten sinken.
- Application Delivery Optimization - BIG-IP AAM erlaubt es Organisationen, alte (FTP, UDP) und neue (SPDY) Protokolle zu unterstützen und zu optimieren. Applikationen können damit für alle Endgeräte automatisch optimiert werden, ohne dass die Applikationen modifiziert werden müssen. Dadurch können Organisationen die Produkteinführungszeit für neue, gewinnbringende Anwendungen verkürzen und sich auf die Entwicklung von strategischen Applikationen fokussieren, anstatt Störungen der bestehenden Infrastruktur zu beheben.
BIG-IP AAM setzt die aktuellsten Beschleunigungstechnologien ein und integriert Features des BIG-IP WebAccelerators und des BIG-IP WAN Optimization Managers. F5 bleibt auch weiterhin einer der wenigen Netzwerk-Anbieter, der Standardbeschleunigungstechnologien unentgeltlich in seine Application-Delivery-Controller-Lösung integriert. Ab Version 11.4 beinhaltet der BIG-IP Local Traffic Manager (LTM) Unterstützung für TCP-Optimierung, Kompression Bandbreitenkontrolle, iSession technology und SPDY.
Verfügbarkeit
BIG-IP Application Acceleration Manager ist ab Juni 2013 als BIG-IP Add-on-Modul und als Standalone-Lösung verfügbar. Gerne beantworten die lokalen F5 Vertriebsniederlassungen Fragen nach der Verfügbarkeit in bestimmten Ländern. Der F5 Application Speed Tester (FAST) ist ab sofort verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
f5-networks
cloud
applikation
application-acceleration-manager
tco
content
on
demand
application-delivery-networking
application-speed-tester
big
ip-edge-client
big
ip-webaccelerator
tcp
optimierung
spdy
traffic
management
technologien
big
ip
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit F5 Networks (NASDAQ: FFIV) funktioniert die vernetzte Welt besser. In der heutigen Zeit, in der Voice-, Daten und Video-Volumen immer weiter steigen, Mitarbeiter ständig auch mobil auf neue Anwendungen im Rechenzentrum, Netzwerk und der Cloud zugreifen, hilft F5 Unternehmen die Anforderungen zu erfüllen und alle Möglichkeiten zu nutzen. Die weltweit größten Unternehmen, Service Provider und Institutionen des öffentlichen Dienstes vertrauen auf F5"s intelligente Service Plattform, um Applikationen und Services verfügbar zu machen und zu schützen. Weitere Informationen finden Sie auf www.f5networks.de.
Folgen Sie (at)F5networksde auf Twitter oder besuchen Sie unseren F5NotizBlog.
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
corinna_voss(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de
Datum: 22.05.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876105
Anzahl Zeichen: 5795
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kraus
Stadt:
München
Telefon: 089/94 383-223
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F5-Lösung für bessere Performance bei der Bereitstellung von Web- und Cloud-Applikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F5 Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).