Zu Dritt weiter auf derÜberholspur

Zu Dritt weiter auf derÜberholspur

ID: 876162

TimoCom trifft GTB Stahl und GTB Nord-Süd zum Gedankenaustausch




(PresseBox) - Der Frachtenbörsenbetreiber TimoCom hat sich Anfang April mit den ?Geschlossenen Transportbörsen? GTB Stahl und GTB Nord-Süd zu einem Dialog getroffen. Im Fokus standen der Erfahrungsaustausch mit den Geschlossenen Benutzergruppen (GBG) sowie die Präsentation einer neuen Tracking-Lösung.
Gerhard Ibrügger, Geschäftsführer der Fachvereinigung Güterkraftverkehr und Entsorgung im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e. V. über die bisherige Zusammenarbeit in der GTB Nord-Süd: ?Wir haben in den letzten zwei Jahren durchweg positive Erfahrungen mit der Allianz gemacht. Unsere Mitglieder sehen zunächst exklusiv und in einem bestimmten Zeitfenster die passgenauen Transportangebote, erst nach einer abgelaufenen Zeit gehen sie in die offene Frachtenbörse über. Allein die zehn Landesverbände der GTB Nord-Süd stellen jedes Jahr über 400.000 Fracht- und Laderaumangebote ein. Das sorgt bei unseren Mitgliedern für eine bessere Kapazitätsauslastung.?
Zeitvorsprung durch geschlossene Gruppen
Einen entscheidenden Nutzen in der GTB-Stahl sieht stellvertretender Geschäftsführer Benedikt Althaus, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V., nach wie vor im Zeitvorsprung und den Extra-Services: ?Bereits jetzt stellen zehn Landesverbände mit durchschnittlich drei bis vier Nutzern pro Unternehmen ihre Angebote einem ausgewählten Mitgliederkreis für 30 Minuten auf der Business-Plattform zur Verfügung. Nach der Frist haben alle TimoCom-Nutzer Zugriff auf die Angebote. ?Von der neuen Tracking-Funktion erhoffen sich Mitglieder mit Frachtangeboten einen Effizienzgewinn.?
Die gewachsene Bedeutung der Geschlossenen Transportbörsen sieht auch TimoCom Chief Representative Marcel Frings: ?Mehr als 500 Firmen haben sich den beiden Geschlossenen Benutzergruppen GTB Stahl und GTB Nord-Süd bereits angeschlossen, wobei die GTB Nord-Süd mit 408 Unternehmen die Größere ist. 67 Firmen nutzen sogar beide Plattformen. In 2012 wurden in der gesamten Frachtenbörse 47,0 Millionen Fracht- und Laderaumangebote eingestellt, alleine über 600.000 durch die Landesverbände. Die Mitglieder profitieren dabei natürlich auch von Europas größter Lagerbörse. Und ab Juni 2013 bringen wir eine neue Trackingfunktion innerhalb von TC eMap® raus, die diverse GPS-Systeme von verschiedenen Telematikanbietern in nur einer Plattform vereint.?


Weitere Informationen zu TimoCom auf www.timocom.de.

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich TimoCom vom Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom zwei europäische Vergabeplattformen an: TC Truck&Cargo®, der Marktführer unter den Laderaum- und Frachtenbörsen sowie TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen.
In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich TimoCom vom Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom zwei europäische Vergabeplattformen an: TC Truck&Cargo®, der Marktführer unter den Laderaum- und Frachtenbörsen sowie TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen.
In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern.



drucken  als PDF  an Freund senden  move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV prevero AG:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876162
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Dritt weiter auf derÜberholspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TimoCom Soft- und Hardware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TimoCom Soft- und Hardware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z