Airbus setzt bei elektronischem Pilotenkoffer auf Dell-Notebooks
ID: 876251
Frankfurt am Main, 22. Mai 2013 – Airbus und Dell statten Piloten der Airbus-A320-Familie mit elektronischen Pilotenkoffern aus.
Die Lösung kommt als so genannte „Class-2-EFB“ zum Einsatz. Dabei werden die Notebooks nicht fest in die Konsole des Cockpits verbaut, sondern über eine Docking-Station an die Avionik-Systeme und die Stromversorgung angeschlossen. Die Piloten können die Geräte nach der Landung mitnehmen, um sich mit dem elektronischen Pilotenkoffer auf ihren nächsten Flug vorzubereiten.
Die Latitude-EFB-Lösung von Dell bietet Airbus die nötige physische Robustheit für Cockpit-Umgebungen und erfüllt die strikten Regularien der Luftfahrtbranche. Darüber hinaus garantiert sie Verlässlichkeit und stellt umfassende Möglichkeiten zum Management der Daten und Geräte bereit. Die Lösung wird zunächst in Single-Aisle-Flugzeugen der Airbus-A320-Familie zum Einsatz kommen. Die Kooperation beinhaltet aber auch eine mögliche Ausweitung der Anwendung auf andere Flugzeug-Typen.
„Die Partnerschaft mit Airbus unterstreicht unsere Fähigkeit, Best-in-Class-Lösungen für die speziellen Bedürfnisse einzelner Branchen zu liefern“, sagt Joyce Mullen, Vice President und General Manager OEM Solutions bei Dell. „Durch diese Kooperation mit Airbus bauen wir unser Engagement in der Luftfahrtindustrie weiter aus.“
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.xing.com/net/dell. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Pressekontakt
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de
Datum: 22.05.2013 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876251
Anzahl Zeichen: 1972
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-802
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Airbus setzt bei elektronischem Pilotenkoffer auf Dell-Notebooks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).