Umweltministerium fördert Projekt zur Einrichtung eines Netzwerks mariner Schutzgebiete in der Ostk

Umweltministerium fördert Projekt zur Einrichtung eines Netzwerks mariner Schutzgebiete in der Ostkaribik

ID: 876310

Umweltministerium fördert Projekt zur Einrichtung eines Netzwerks mariner Schutzgebiete in der Ostkaribik



(pressrelations) -
Die ostkaribischen Inseln verfügen über eine besonders hohe Vielfalt an biologischen Ressourcen, die durch Übernutzung, unzureichendes Management, Umweltverschmutzung und die Folgen des Klimawandels stark gefährdet ist. Diese natürlichen Ressourcen stellen für die Menschen in der Region eine essentielle wirtschaftliche Basis dar. Zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der marinen Ressourcen unterstützt das Bundesumweltministerium daher die ostkaribischen Inselstaaten bei der Einrichtung eines effektiven Netzwerks mariner Schutzgebiete.

Das vom Bundesumweltministerium geförderte Vorhaben "Einrichtung eines Klima-resilienten Netzwerks mariner Schutzgebiete in der Ostkaribik" soll den Grundstein für die Einrichtung eines zukünftigen Bio-Korridors in der Ostkaribik legen. Konkret geht es um bessere Daten- und Informationssysteme und mehr Möglichkeiten der lokalen Bevölkerung, sich an Planungen und Managementprozessen zu beteiligen. Außerdem sollen neue Meeresschutzgebiete ausgewiesen und bestehende Schutzgebiete effektiver und effizienter bewirtschaftet werden. Schließlich soll die finanzielle und institutionelle Nachhaltigkeit des Schutzgebietsnetzwerks gestärkt werden. Das Bundesumweltministerium hat für diese Zusammenarbeit im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) vier Millionen Euro zugesagt.

Das Projekt des BMU unterstützt damit auch die "Caribbean Challenge Initiative" (CCI). Diese während der achten Vertragsstaatenkonferenz der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) 2008 gegründete Initiative setzt sich dafür ein, die Erhaltung der Funktions-, Leistungs- und Regenerationsfähigkeit der natürlichen Küsten- und Meeresressourcen in der Karibik voranzutreiben. Die Regierungsvertreter aller sechs Partnerländer des IKI-Projektes, von denen fünf Mitglieder der CCI sind, haben sich jüngst während eines Treffens der Initiative deutlich für das Projekt ausgesprochen.


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 1888 305-0
Telefax: 0 1888305-2016

Mail: presse@bmu.bund.de
URL: http://www.bmu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 1888 305-0
Telefax: 0 1888305-2016

Mail: presse(at)bmu.bund.de
URL: http://www.bmu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose und umweltgerechte Entsorgung von IT und EDV in Chemnitz Aigner: 'Erhalt der Artenvielfalt ist überlebenswichtig'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2013 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876310
Anzahl Zeichen: 2549

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltministerium fördert Projekt zur Einrichtung eines Netzwerks mariner Schutzgebiete in der Ostkaribik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z