NRZ: Oberhausener Forscher suchen "Seltene Erden" in Hüttenhalden

NRZ: Oberhausener Forscher suchen "Seltene Erden" in Hüttenhalden

ID: 876360
(ots) - Forscher aus Oberhausen sollen dazu beitragen,
Deutschland unabhängiger von Importen wichtiger Rohstoffe wie
"Seltenen Erden" zu machen. Im Visier haben sie dabei die
Hüttenhalden der Roheisen- und Stahlindustrie, wie die Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagausgabe) berichtet. Eine Testregion sei
das Ruhrgebiet, sagte Projektleiter Michael Jandewerth.

In dem Projekt des Oberhausener Fraunhofer-Instituts "Umsicht",
das vom Bundesforschungsministerium gefördert wird, erstellen die
Wissenschaftler in einem ersten Schritt ein deutschlandweites
Kataster über mögliche Rohstoff-Ressourcen in den Halden. Konkret
haben sie Metalle wie Eisen oder Chrom im Blick, aber auch "Seltene
Erden". Später soll es um die Frage gehen, wie sich die Stoffe
zurückgewinnen lassen.

"Seltene Erden" stecken in vielen Hightech-Produkten wie
Touchscreens von Smartphones, Batterien für Elektroautos oder
Hochleistungsmagneten von Windanlagen. Hier hat China bislang eine
tragende Rolle als Exportland, die Ausfuhr "Seltener Erden" aber
zuletzt stark eingeschränkt.

"Mit dem Ressourcenkataster geben wir der Regierung ein Werkzeug
an die Hand, um abschätzen zu können, wo in Deutschland noch welche
Rohstoffe liegen", nannte Forscherin Asja Mrotzek das Ziel. Die
Metalle, die in Stäuben, Schlämmen, Schlacken und anderen
Überbleibseln aus der Stahl- und Roheisenindustrie stecken, hätten
für Deutschland einen enormen Wert - sie könnten die extreme
Abhängigkeit von Rohstoff-Importen senken.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8044411



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Ecolutions GmbH&Co. KGaA: Vorläufige Jahreszahlen 2012 und aktueller Geschäftsverlauf Börsen-Zeitung: (K)Ein Machtwort, Kommentar zur US-Geldpolitik von Peter De Thier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876360
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Oberhausener Forscher suchen "Seltene Erden" in Hüttenhalden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z