Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Sony

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Sony

ID: 876418
(ots) - Weitsichtiger Vorschlag

So ist's recht. Der US-Großaktionär Daniel Loeb bricht beim
einstigen japanischen Vorzeigekonzern Sony ein Tabu. Er will die
Film- und Musiksparte vom Restgeschäft abkoppeln und an die Börse
bringen. Die Erlöse sollen in die verlustbringende Elektroniksparte
fließen.

Das würde allerdings ein Eingeständnis der Sony-Geschäftsführung
erfordern: Das kränkelnde Kerngeschäft Elektronik ist möglicherweise
nicht zu retten, und wird vorsorglich von den gesunden Sparten
Film/Musik und Versicherung isoliert. Es muss nicht zwangsläufig so
kommen. Doch vieles spricht dafür. Sony hat in so gut wie allen
wichtigen Produktgruppen der Elektronik den Anschluss verloren, ob
bei Smartphones, Tablets oder Fernsehern. Das ist bitter für den
Konzern, der einst die Konkurrenz mit revolutionären Produkten wie
dem Walkman das Fürchten lehrte. Inzwischen wird die Elektroniksparte
jedoch querfinanziert mit gewinnbringenden Film- und
Musikproduktionen sowie dem Versicherungsgeschäft. Eine Weile lässt
sich so noch leben. Ein gewinnbringendes Geschäftsmodell hat Sony
langfristig aber nicht.

Es spricht für die schlechten Perspektiven der Elektroniksparte,
dass die Sony-Geschäftsführung Loebs Vorschlag ernsthaft prüfen will.
Zugleich handelt das Management weitsichtig. Statt an überholten
Geschäftsmodellen festzuhalten, muss sich Sony der Zukunft stärker
öffnen. Nur so wird der Konzern dauerhaft überleben.

Georg Kern



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Gute Show, schlechtes Netz - Kommentar DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: FP-Konzern startet gut in das Geschäftsjahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876418
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Sony"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z