IMRA reicht in Deutschland Klage gegen Coherent ein

IMRA reicht in Deutschland Klage gegen Coherent ein

ID: 876655
(ots) - IMRA America, Inc., der erste und
führende Anbieter von industriellen Femtosekundenlasern, hat am 10.
Mai beim Landgericht Düsseldorf eine Patentverletzungsklage gegen die
deutschen Tochtergesellschaften von Coherent Inc., eingereicht,
nämlich die Coherent Kaiserslautern GmbH (früher Lumera Laser GmbH)
und die Coherent (Deutschland) GmbH, da bestimmte von Coherent in
Deutschland vertriebene Laserprodukte den deutschen Teil des
europäischen Patents 0 754 103 B1 "Method for controlling
configuration of laser-induced breakdown and ablation" verletzen
sollen. Die offizielle Verfahrensnummer am Landgericht Düsseldorf
lautet 4b O 38/13.

Bei der Klage geht es um ein Patent, das als entscheidend für die
präzise Mikrobearbeitung der meisten in Mikroelektronikanwendungen
eingesetzten Materialien mit Pikosekunden- und Femtosekundenlasern
gilt. Die im Patent angegebenen Materialbeispiele sind Gold und Glas.

Das europäische Patent 0 754 103 B1 beruht auf einer Erfindung von
Professor Gerard Mourou (gegenwärtig Professor am Ecole Polytechnique
Haut College) und seinen Kollegen aus der Zeit seiner Tätigkeit an
der University of Michigan.IMRA ist der ausschließliche Lizenzinhaber
dieses Patents für alle nichtbiologischen Anwendungen.

"Wir verfügen über mehrere Lizenzverträge mit zahlreichen
Laserherstellern", so Takashi Omitsu, Geschäftsführer von IMRA
America. "Wir versuchen, Klagen nach Möglichkeit zu vermeiden.
Allerdings konnten wir weder für unsere bestehenden Lizenznehmer noch
für uns nicht zu einer vernünftigen Lösung mit ihnen gelangen. Das
Einreichen der Klage war unser letztes Mittel."

Informationen zu IMRA America, Inc. Gegründet in Ann Arbor,
Michigan, im Jahr 1990, widmet sich das Unternehmen der Entwicklung
superschneller Faserlasertechnologien für kommerzielle Anwendungen.


Das technische Portfolio von IMRA umfasst mehr als 450
US-amerikanische und internationale Patente und Patentanmeldungen.
Die Pioniertechnologien des Unternehmens, seine rigorose
Qualitätskontrolle und seine großen Herstellungsmengen machen die
Produkte von IMRA zu einer zuverlässigen Wahl für die Wissenschaft,
Originalhersteller und industrielle Einsatzzwecke. IMRA setzt
außerdem seine Spitzenforschung in den Bereichen neuer funktioneller
Nanomaterialien für biomedizinische und Energieanwendungen fort und
hält IMRA auf diese Weise in einem breiten Spektrum von Forschung und
Entwicklung an vorderster Front.

Kontakt: Tomoya Hirosumi Geschäftsführer, Asia sales & marketing
IMRA America, Inc., Japan Branch Office 2-1 Asahi-machi, Kariya,
AICHI, 448-8650, JAPAN Tel: +81-566-24-8714 Fax: +81-566-62-1607
E-Mail: thirosum@imra.com[mailto:thirosum@imra.com] URL:
http://www.imra.com/ [http://www.imra.com/]

Web site: http://www.imra.com/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  6,5 Millionen neue Schädlinge im ersten Quartal 2013 Kronos Studie: Westeuropäischer Einzelhandel liegt zurück bei Integration von Workforce Management
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876655
Anzahl Zeichen: 3126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kariya, Japan



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMRA reicht in Deutschland Klage gegen Coherent ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMRA America, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMRA America, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z