In Rekordzeit: Daiichi Sankyo Europe GmbH erweitert Stückkommissionierung mit neuer Pick-by-Light-A

In Rekordzeit: Daiichi Sankyo Europe GmbH erweitert Stückkommissionierung mit neuer Pick-by-Light-Anlage

ID: 876869

inconso baut Kommissioniertechnik auf und erweitert SAP LES am DSE-Standort Pfaffenhofen




(PresseBox) - Das Pharmaunternehmen Daiichi Sankyo Europe GmbH (DSE) hat in nur gut drei Monaten einen neuen Kommissionierbereich errichtet und termingerecht in Betrieb genommen. Als Generalunternehmer zeichnete die inconso AG bei diesem Projekt auch für die Lieferung und Anbindung der Kommissioniertechnik verantwortlich. Die Pick-by-Light-Anlage besteht aus zwei normalen und zwei Paternoster-Umlaufregalen und dient jetzt am Standort Pfaffenhofen der DSE zur Stückkommissionierung. Damit ist DSE jetzt auch erstmals in der Lage, eine Kommissionierung für einen externen Mandanten durchzuführen. Die Lagerverwaltung realisierte inconso standardnah in SAP LES. Dieses System hatte das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa bereits 2010 im bestehenden DSE-Hochregallager integriert. Während des soeben abgeschlossenen Projekts wurde auch die Steuerung der Nachschübe aus dem HRL erneut verbessert und ebenfalls ins SAP LES eingebunden.
"Die Herausforderung bestand vor allem im äußerst engen Zeitplan für dieses komplexe Vorhaben, denn schon zum Jahreswechsel sollten wir die Kommissionierung für den neuen Mandanten starten", erläutert Volkmar Großert, Head of Logistics bei DSE. "Ohne inconso als Generalunternehmer hätten wir das nicht so reibungslos geschafft. Dabei haben sich unsere guten Erfahrungen aus der langjährigen Zusammenarbeit wieder bestätigt; wobei wir inconso ja diesmal erstmals bei der Kommissioniertechnik in die Pflicht genommen haben."
Daiichi Sankyo ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sich auf die Erforschung und den Vertrieb innovativer Arzneimittel spezialisiert, vor allem in den Bereichen Herz/Kreislauf, Hämatologie, Diabetes, Antiinfektiva und Krebs. Der Konzern ist im Jahr 2005 aus der Fusion der beiden japanischen Traditionsunternehmen Daiichi und Sankyo entstanden. Mit einem Nettoumsatz von fast 8,62 Milliarden ? im Geschäftsjahr 2011 gehört Daiichi Sankyo zu den 20 weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen. Die Konzernzentrale des Unternehmens befindet sich in Tokio, die Deutschland- und Europazentrale in München.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.inconso.de]www.inconso.de[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.inconso.de]www.inconso.de[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  BEO-Kunden-Information Zoll beim Industriepreis mit Prädikat BEST OF 2013 ausgezeichnet EcoWebDesk 6.0? Neue Funktionen für den internationalen Einsatz vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876869
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Rekordzeit: Daiichi Sankyo Europe GmbH erweitert Stückkommissionierung mit neuer Pick-by-Light-Anlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z