Aktuelle Studie zeigt: Abwechslungsreicher Bergurlaub ist erholsamer als Strandferien
Hamburg im Mai 2013 – Wie positiv sich ein abwechslungsreicher Urlaub an der frischen Bergluft auf die Gesundheit auswirken kann, das untersuchte die Tourismus-Organisation Graubünden Ferien in einer aktuellen INNOFACT-Studie*. Für die wissenschaftliche Wertung der Ergebnisse zog Graubünden Ferien Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln hinzu. Das Ergebnis: Ein Aktivurlaub in den Bergen mit einem vielfältigen Freizeitangebot, so wie es die Graubündner Alpenregion bietet, hat den nachhaltigsten Erholungseffekt.
Abwechslung in den Graubündner Bergen wirkt Wunder
Den Mehrwert eines aktiven Urlaubs machen die in der Studie Befragten an der verbesserten Leistungsfähigkeit (62 Prozent), einer verbesserten Stressresistenz (57 Prozent) und der schnelleren Erholungsfähigkeit (50 Prozent) fest. Auf der Suche nach der perfekten Destination für einen wirksamen Entspannungsurlaub schreibt knapp jeder zweite Deutsche (43 Prozent) vor allem den Bergen einen positiven Erholungseffekt zu. Der Grund dafür liegt auf der Hand: „In den Bergen finden Urlauber zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Freizeitangebot vor, das sie fernab von Massen und Hektik aktiv entspannen lässt. Graubünden, die höchstgelegene Ferienregion der Alpen, ist also prädestiniert für einen Urlaub voller erholsamer Aktivitäten“, so Prof. Dr. Froböse. Gieri Spescha, Head of Corporate Communication Graubünden Ferien, bestätigt dies: „Gäste, die bei uns Ferien machen, schätzen den Mix aus Natur, Kultur, Sport und Kulinarik sehr. Sie geniessen die flexibel kombinierbaren Angebote eines Bergsommers während Ihres Aufenthalts.“
Höhentraining für den Alltag
Die Deutschen schätzen an einem Urlaub in den Bergen auch den Höhenreiz, der einen weiteren positiven Effekt auf das Wohlbefinden hat. „Der Benefit der Berge ist für jeden Urlauber sehr schnell spürbar. Jede Bewegung bringt den Kreislauf auf Touren und lässt das Herz kräftiger schlagen als unten im Tal“, so Prof. Dr. Ingo Froböse. Und weiter: „Die dünne Bergluft lässt die Sauerstoffsättigung abnehmen, der Körper muss das reduzierte Angebot kompensieren, indem er mehr rote Blutkörperchen produziert, um den Sauerstoff in die Zellen zu transportieren.“ Weitere positive Effekte sieht der Wissenschaftler in der Verbesserung der Regenerationszeiten nach physischen Belastungen, der Verbesserung der Konzentration sowie der Verbesserung des Fettstoffwechsels – ein wahres Höhentraining für den Alltag. Und schliesslich freut sich mehr als jeder dritte Deutsche (35 Prozent) in der Höhe über die klare Bergluft, die ebenfalls zur Erholung beiträgt. Prof. Dr. Froböse: „Kühle, frische Bergluft hat im Vergleich zur überhitzten Luft am Strand Vorteile: Bergluft lädt vielmehr dazu ein, den Urlaub aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Ausserdem kann sich der Körper fernab von Feinstaub und Ozon wunderbar entspannen.“
*INNOFACT AG - befragt wurden 1.013 Deutsche im Alter von 25-69 Jahren zu ihrem Urlaubsverhalten, April 2013
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Graubünden Ferien
Graubünden ist der grösste Kanton der Schweiz und umfasst 1‘000 Berggipfel, 150 Täler und 615 Seen. Graubünden ist Heidis Heimat, die Quelle des Rheins, das Land der Steinböcke und steht für weltbekannte Ferienorte wie St. Moritz, Davos Klosters, Arosa oder Flims Laax. Doch nicht nur – auch etliche ursprüngliche Bergdörfer gehören zum Repertoire. Die Vielfalt des Kantons ist nicht zuletzt dank den drei Sprachen Deutsch, Italienisch und Romanisch ungemein gross. Die verschiedenen Regionen sind ein Paradies für Wandern, Mountainbiken, Golf, Wellness, Bahnreisen, Kunst & Kultur. Graubünden Ferien als verkaufsorientierte Marketing-Organisation kooperiert mit den touristischen Partnern des Kantons. Ziel ist, neue Gäste für Graubünden zu gewinnen. Durch das Engagement in den Märkten Deutschland, BeNeLux, Grossbritannien, Polen und Tschechien wird den Partnern der Marktzutritt erleichtert, es wird Nähe zum Kunden geschaffen und professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten geboten. Dies geschieht mit eigenen Vertretungen sowie in enger Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus. Siehe www.graubuenden.ch
Faktor 3 Kommunikationsagentur
Jana Plückthun
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
j.plueckthun(at)faktor3.de
Telefon +49 40 67 94 46 58
Graubünden Ferien
Petra Fausch
Alexanderstrasse 24
CH-7000 Chur
petra.fausch(at)graubuenden.ch
Telefon +41 81 254 24 32
Datum: 23.05.2013 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877083
Anzahl Zeichen: 3914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Plückthun
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 679446 - 58
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Studie zeigt: Abwechslungsreicher Bergurlaub ist erholsamer als Strandferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAKTOR 3 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).