PRTG Network Monitor überwacht E-Mail-Übertragung

PRTG Network Monitor überwacht E-Mail-Übertragung

ID: 87730

Zustellung der elektronischen Post sichern

Nürnberg, 06. Mai 2009 – Der Einsatz von E-Mail in Unternehmen für die interne und externe Kommunikation bestimmt heute einen Großteil der Geschäfts¬prozesse. Eine einwandfrei funktionierende und verfügbare E-Mail-Infrastruktur ist dabei unverzichtbar. Die Paessler AG hat für PRTG Network Monitor spezielle „E-Mail Round Trip“-Sensoren entwickelt, die diesen sensiblen Bereich ununterbrochen im Auge behalten.



Round Trip-Monitoring mit PRTGRound Trip-Monitoring mit PRTG

(firmenpresse) - PRTG Network Monitor ist eine umfassende Netzwerk-Monitoring-Lösung. Sie erstreckt sich von der Verfügbarkeits-, Bandbreiten- bis hin zur E-Mail-Überwachung. Die neuen „SMTP & IMAP“- und „SMTP & POP3“-Round Trip-Sensoren überwachen die „End-to-End“-Zustellung von E-Mails. Dabei überprüfen sie die Verfügbarkeit und die Performance des gesamten Übertragungsprozesses.

Funktionsweise des „E-Mail-Monitoring“
In drei Schritten stellt PRTG Network Monitor eine fehlerfreie Übertragung der E-Mails vom einen zum anderen Mailserver sicher. Jede Testmail verfügt über einen individuellen Code, der es ermöglicht, sie eindeutig zu identifizieren.

- Schritt 1: PRTG liefert die E-Mail über das SMTP-Protokoll an den Mailserver (entsprechend einem E-Mail-Client).
- Schritt 2: Der SMTP-Server stellt die E-Mail an einen POP3-Server zu (der sich entweder an einem anderen Standort, im LAN oder auf demselben Server befindet).
- Schritt 3: PRTG ruft im Sekundentakt E-Mails vom POP3-Server ab, bis die Testmail angekommen ist.

Mit dieser Technik werden gleich mehrere Aspekte abgefragt und getestet. Solange der Round Trip Sensor grün leuchtet, ist sichergestellt, dass sowohl der E-Mail-Server E-Mails über SMTP empfängt als auch Mails nach außen versendet werden. Zudem ist die Übertragung von einem externen Mailserver an das interne Mailsystem gewährleistet und das Abrufen über POP3 bzw. IMAP möglich.

Entsprechend dem Grundkonzept von PRTG sind auch die „E-Mail Round Trip“- Sensoren schnell und einfach einzusetzen. Zahlreiche Möglichkeiten zur Benachrichtigung und Alarmierung stellen sicher, dass der Verantwortliche bei auftretenden Problemen rechtzeitig informiert wird, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Langfristige Auswertungen helfen bei der Optimierung des Netzwerks und des E-Mail-Verkehrs.

Weitere Informationen stehen unter http://www.de.paessler.com/email_monitoring zur Verfügung.



Lizenzen für die E-Mail- und Netzwerk-Monitoring Software PRTG beginnen bei 195 € (zzgl. MwSt.) https://de.paessler.com/order/prtg.

Bildmaterial ist unter http://www.de.paessler.com/email_monitoring abrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press(at)paessler.com
www.de.paessler.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REALTECH ermittelt Auslastung von SAP-Servern und optimiert den Nutzungsgrad der IT-Systeme Clavister beseitigt Risiken rund um Cloud Computing
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 06.05.2009 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Schäfer
Stadt:

90419 Nürnberg


Telefon: +49 (911) 7 39 90 30

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRTG Network Monitor überwacht E-Mail-Übertragung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z