AKTIVITÄTEN-UPDATE Syrien, 24. Mai 2013: Ärzte ohne Grenzen öffnet fünfte Klinik im Norden des L

AKTIVITÄTEN-UPDATE Syrien, 24. Mai 2013: Ärzte ohne Grenzen öffnet fünfte Klinik im Norden des Landes

ID: 877784
(ots) - Ärzte ohne Grenzen hat die Hilfe in Syrien weiter
ausgebaut. Die Mitarbeiter haben im Nordosten des Landes eine neue
Klink eröffnet. Damit betreibt die internationale medizinische
Hilfsorganisation nun fünf kleine Krankenhäuser im Norden des Landes.
Zusätzlich arbeiten mobile medizinische Teams in der Umgebung der
Klinken. Derzeit sind rund 300 Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in
Syrien aktiv. Bis Ende April haben diese insgesamt 34.400
Konsultationen durchgeführt, 2.100 chirurgische Eingriffe vorgenommen
und bei 750 Geburten geholfen.

Es ist geplant, an weiteren Orten Hilfsprojekte aufzubauen, wenn
es die Sicherheitslage erlaubt, denn die derzeit geleistete Hilfe ist
bei weitem nicht ausreichend. Vom ehemals guten Gesundheitssystem
Syriens sind heute nur noch Bruchstücke übrig. In einigen Gegenden
sind die Menschen von jeglicher medizinischer Versorgung
abgeschnitten. Millionen Syrer brauchen im Land selbst und in den
Nachbarstaaten dringend humanitäre Hilfe. Ärzte ohne Grenzen
unterstützt Flüchtlinge im Irak, in Jordanien, im Libanon und in der
Türkei, wo insgesamt rund 1,5 Millionen Syrer Schutz suchen. Aus
Gründen der Unabhängigkeit verwendet die Organisation für die
Syrien-Hilfe ausschließlich private Spenden und nimmt keinerlei
Regierungsgelder an.

Die Aktivitäten in Einzelnen:

Seit März arbeitet Ärzte ohne Grenzen in einer kleinen Klinik in
der Region Al Hasaka im Nordosten Syriens, wo die Bevölkerung
größtenteils kurdisch ist. Das dortige Team behandelt Verletzte und
übernimmt die postoperative Pflege. Zusätzlich wird ein
Operationssaal in der Region unterstützt.

In der Region Aleppo hat Ärzte ohne Grenzen eine Klinik, in der
bislang rund 15.000 Konsultationen durchgeführt und 450 chirurgische
Eingriffe vorgenommen wurden. Mitarbeiter verteilten außerdem in


einem Durchgangslager an der Grenze zur Türkei Hilfsgüter wie
Matratzen, Hygieneartikel und Kochutensilien. 3.300 Kinder wurden
gegen Masern geimpft und die Wasser- und Sanitärsituation verbessert.
Das Team versorgte zudem acht Gesundheitszentren in der Provinz mit
medizinischer Ausrüstung. Außerdem wurde eine Blutbank aufgebaut.

In der Region Idlib betreibt Ärzte ohne Grenzen zwei
Krankenhäuser. In dem einen werden neben Verletzten vor allem
Patienten mit gewöhnlichen Erkrankungen, Risikoschwangere und
chronisch Kranke behandelt, denn alle anderen medizinischen
Einrichtungen in der Region konzentrieren sich auf die Versorgung von
Kriegsverletzten. Die zweite Klinik von Ärzte ohne Grenzen hat eine
hochspezialisierte Abteilung für die Versorgung Verwundeter und für
allgemeine Chirurgie. Außerdem werden 4 Kliniken und 19
Gesundheitsposten mit Medikamenten und medizinischem Material
versorgt. In einem Vertriebenenlager wurden 50 Latrinen und 40
Duschen aufgebaut sowie 350 Wohnzelte verteilt und 3.300 Kinder unter
fünf Jahren gegen Polio sowie 2.000 gegen Masern geimpft.

In der Region Al Raqqah, in der es viele Vertriebene gibt, hat
Ärzte ohne Grenzen bislang 400 Masern-Patienten behandelt, ein
klares Indiz dafür, dass das Gesundheitssystem zusammengebrochen ist.
In Tal Abyad bietet ein Team seit Mitte April in einer kleinen Klinik
Basisgesundheits- und vorgeburtliche Versorgung an. Ein
Mütterprogramm ist geplant.

Ärzte ohne Grenzen unterstützt zudem Krankenhäuser und Kliniken
beider Konfliktparteien in Aleppo, Al Raqqah, Damaskus, Deir Ezzor,
Deraa, Hama, Homs und anderen Gebieten.

Interviews mit Tankred Stöbe, der selbst eine Klinik in Syrien mit
aufgebaut hat, sind möglich.

Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft; BLZ 370 205 00, Konto
97097 (Stichwort "Syrienkonflikt").



Pressekontakt:
Pressestelle, Svenja Kühnel, Stefan Dold, Tel. 030 700 130 230/239
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mamas großer Tag – mit Blumen sicher ein gelungener Illegale Luchstötung: Trächtiges Tier erschossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877784
Anzahl Zeichen: 4255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AKTIVITÄTEN-UPDATE Syrien, 24. Mai 2013: Ärzte ohne Grenzen öffnet fünfte Klinik im Norden des Landes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ärzte ohne Grenzen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ärzte ohne Grenzen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z