Deutschlands Infrastruktur verfällt
ID: 877812
Wir müssen wieder mehr in Stahl und Beton investieren
Experten haben es genau ausgerechnet: Elf Billionen US-Dollar seien weltweit nötig, um bis 2030 Flughäfen, Häfen und Bahnen "an die explodierende globale Mobilität anzupassen, so der Nachrichtensender n-tv http://www.ntv.de. Auf dem Weltverkehrsforum in Leipzig haben Minister aus mehr als 60 Staaten nun eine Erklärung verabschiedet, in der es heißt, die Verkehrsinfrastruktur sei "mehr als Asphalt, Beton oder Stahl": "Sie ist das Rückgrat der nationalen Volkswirtschaften, die eine Mobilität von Menschen und Gütern ermöglicht, Zugang zu Arbeitsplätzen und Dienstleistungen sowie von Handel und Wirtschaftswachstum." Es bleibt abzuwarten, ob aus dieser Lyrik konkrete Taten folgen.
"Wenn Bundesverkehrsminister Ramsauer mit Blick auf die Bundesrepublik ergänzt, der Zustand der Verkehrswege in Deutschland sei im internationalen Vergleich sehr gut, dann muss man ein "noch" anfügen. Mit kreativen Ideen geizt der Minister aber bisher - abgesehen von seinem Dauer-Lamento, dass wir eine Pkw-Maut bräuchten. Es ist ein Armutszeugnis, dass wir nicht genügend finanzielle Mittel für die Infrastruktur bereitstellen, obwohl wir in diesem Jahr Steuer-Rekordeinnahmen von rund 613 Milliarden Euro erwarten dürfen", so Zondler.
Axel-Springer-Vorstand Jan Bayer betont, "Infrastruktur sei kein Luxus, sondern die "Grundausstattung unserer Gesellschaft"". Wirtschaftsexperte Zondler sieht dies ähnlich: "Deutschland kann nur vorne bleiben, wenn sich die Politik weniger am Machterhalt und stärker an der Sache orientiert. Der Meinungsforscher Klaus-Dieter Schöppner fordert zu Recht, dass die Politik Visionen und Zukunftsentwürfe präsentieren muss. Doch die Politik kann die Mammutaufgabe nicht allein stemmen. Bürger müssen frühzeitig eingebunden und beteiligt werden, damit sie nicht als "Wut-Bürger" Sturm laufen gegen große Infrastrukturmaßnahmen. Und wir brauchen auch mehr privates Geld, zum Beispiel in Form von Public Private Partnership-Modellen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Redaktionsbüro Andreas Schultheis bietet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriting, Manuskripte, Redevorlagen etc. für Unternehmen, Verbände, Politiker.
Andreas Schultheis, Text & Redaktion
Andreas Schultheis
Heisterstraße 44
57537 Wissen
schultheisoffice(at)aol.com
01714941647
http://www.xing.com/profile/Andreas_Schultheis2
Datum: 24.05.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877812
Anzahl Zeichen: 2873
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schultheis
Stadt:
Wissen
Telefon: 02742967527
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Infrastruktur verfällt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Schultheis, Text&Redaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).