Gliederungen sind gefordert - Vorbereitung auf neues SEPA-Verfahren
ID: 877860
Gliederungen sind gefordert - Vorbereitung auf neues SEPA-Verfahren
Ab Februar 2014 ersetzt das neue europäische SEPA-Format im Zahlungsverkehr das herkömmliche Lastschriftverfahren, das dann nicht mehr möglich sein wird. Die Neuregelung betrifft alle Gliederungen, die über Lastschriften und Bankeinzüge ihre Mitgliedsbeiträge und Entgelte über weitere Leistungen einziehen. Um am neuen Verfahren teilnehmen zu können, müssen die Gliederungen (für den im Vereinsregister eingetragenen Verein) eine Gläubiger-Identifikationsnummer (ID) bei der Bundesbank beantragen. Für den Zahlungspflichtigen, die Person die den Mitgliedsbeitrag und die Leistungen bezahlt, muss eine Mandatsreferenz (Mandats-ID) erstellt werden. Die Zahlungspflichtigen müssen über die Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren informiert werden. In dieser Information müssen dem Zahlungspflichtigen der Umstellungszeitpunkt, die Gläubiger-Identifikationsnummer und Mandatsreferenz mitgeteilt werden. Zu guter Letzt muss 14 Tage vor dem Fälligkeitstermin der Lastschrift dem Zahlungspflichtigen (die Person, die der DLRG eine Lastschriftermächtigung oder ein SEPA-Mandat erteilt hat) eine Vormitteilung (Pre-Notifikation) der Abbuchungsauftrag angezeigt werden. Um diesen Schriftverkehr, insbesondere für die Fremdzahler, als die Personen, welche abweichend vom Mitglied, die Zahlung vornehmen, durchführen zu können, müssen die Gliederungen rechtzeitig das notwendige Adressmaterial zusammen stellen. Auf die Nutzer der Vereinsverwaltungssoftware wird ebenso die Aufgabe zukommen, die Adressen von Kontoinhabern, die Nichtmitglied sind, bei der Zahlart "Lastschrift von Fremdkonto" für das nächste große SEPA-Software-Update ab 15.07.2013 aufzubereiten. Die Erfassung mit Adressnummer wird ab dem Update im Menü Mitglieder unter
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Telefon: Tel.: 05723/955441
Telefax: Fax: 05723-955509
Mail: bgf@bgst.dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Telefon: Tel.: 05723/955441
Telefax: Fax: 05723-955509
Mail: bgf(at)bgst.dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de
Datum: 24.05.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877860
Anzahl Zeichen: 2471
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gliederungen sind gefordert - Vorbereitung auf neues SEPA-Verfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).