Rösler: Handelsabkommen mit den USA eröffnet enorme Chancen
ID: 877894
Die geplante transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft stand im Vordergrund eines Treffens von Bundeswirtschaftsminister Rösler mit dem wirtschaftspolitischen Berater von US-Präsident Barack Obama, Michael Froman, in Washington. Froman ist der designierte Chefunterhändler für die Gespräche zwischen der USA und der EU zu dem Abkommen. Rösler ist dabei zuversichtlich, dass die Verhandlungen rasch beginnen. Obama, der im Juni nach Berlin kommt, will ein Abkommen mit der EU noch in seiner zweiten Amtszeit abschließen. "Das ist ehrgeizig, aber machbar. Der politische Wille bei uns Europäern ist da", betonte Rösler. Die Bundesregierung setze sich "mit allen Kräften" dafür ein, dass die Verhandlungen rasch begonnen und erfolgreich geführt würden. Der transatlantische Handel sei für Europa extrem wichtig, so der Minister.
Der Bundeswirtschaftsminister unterstrich, dass nicht einzelne Bereiche ausgeklammert werden dürften sondern alles miteinbezogen werden müsse. Jahrzehntelang sei ein Abkommen mit Washington am Streit "um halbe Hähnchen und Eier" gescheitert. "Es geht nicht um eine Harmonisierung, dass wir bei Steckern alle 110 Volt benutzen", betonte Rösler jedoch. Verbrauchern oder Industrie drohe keine Gleichmacherei.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877894
Anzahl Zeichen: 1645
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Handelsabkommen mit den USA eröffnet enorme Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).