Verbraucherschutzministerin Margit Conrad: 'Über Lebensmittel wird die Neue Influenza nicht übertragen'
ID: 87818
Verbraucherschutzministerin Margit Conrad: "Über Lebensmittel wird die Neue Influenza nicht übertragen"
Der neue Subtyp des sogenannten Grippevirus A H1/N1 ist ein völlig neues Influenza-Virus, das zuerst in Mexiko aufgetreten ist. Eintrittspforte für Influenzaviren ist primär der Atemtrakt. Dementsprechend wird das Neue Virus nicht über Lebensmittel übertragen, weder über gekochtes, noch über rohes Schweinefleisch wie beispielsweise Schweinemett.
Die Bezeichnung Schweinegrippe ist irreführend, weil der isolierte Virusstamm kein Erreger der klassischen Influenza der Schweine ist. Das Neue Virus trägt Anteile des Erbgutes von Influenzaviren der Menschen, Vögel und Schweine und stellt damit ein Neues Virus dar, welches von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Ob und in wie weit Schweine mit dem Neuen Virus infiziert werden können, ist bislang noch nicht abschließend geklärt. Aufgrund der seit Jahren bestehenden Handelsverbote für lebende Schweine aus Mexiko und den USA nach Europa wäre es aber auch kaum wahrscheinlich, dass das Neue Virus über lebende Schweine nach Deutschland gelangt.
Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87818
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschutzministerin Margit Conrad: 'Über Lebensmittel wird die Neue Influenza nicht übertragen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).