Transportbranche soll mehr kommunizieren Studie 'Vernünftige PR für die Logistik' veröffentlicht
ID: 87829
Transportbranche soll mehr kommunizieren Studie "Vernünftige PR für die Logistik" veröffentlicht
In Punkto Unternehmenskommunikation können Transport- und Logistikdienstleister mehr tun. Zu diesem Ergebnis kommt die Blitzumfrage bei 15 Journalisten der Fach- und Wirtschaftspresse. Dabei spielen das Internet (60%) und die persönlichen Kontakte (53%) als wichtigste Informationsquelle der Journalisten eine große Rolle.
RSS-Feeds und Newsletter sowie kostenfreie Online-Portale sind im Kontakt mit den befragten Journalisten von untergeordneter Bedeutung. Letztere waren zu zwei Dritteln nicht bekannt oder irrelevant für die redaktionelle Arbeit.
Welche Themen im Fokus stehen, zeigt die Studie mit einer Übersicht. Die Spitzenreiter: Green Logistics und Flottenmanagement im Straßengüterverkehr.
Trotz der Flut von täglich mehr als 50 Pressemitteilungen bei knapp der Hälfte der Journalisten wünschen sich zwei Drittel der Befragten mehr davon und zwar zu 93 Prozent per E-Mail. Zudem begrüßen 73 Prozent das Angebot von Fach- und Praxisartikeln. Dafür soll das Thema bei 53 Prozent der Befragten schriftlich per E-Mail und bei 33 Prozent telefonisch vorgestellt werden.
Für den schnellen Weg auf die ersten Plätze im Google Ranking vergleicht eine Marktübersicht mit elf von 29 befragten Online-Presseportalen Parameter wie Anzahl registrierter Journalisten oder Besucher pro Monat. Zudem erklärt die Blitzumfrage den Unterschied zwischen Nachrichtendienst, Branchenportal und kostenfreien Presseportalen.
Die kompletten Ergebnisse der Umfrage stehen zum kostenfreien Download auf der Website www.comsense.de bereit.
Information für die Redaktion
com.sense, die Kommunikationsberatung für Logistikunternehmen, mit Sitz in Augsburg bietet Marketing und Pressearbeit sowie Training im Umgang mit der Presse, Kunden und Kollegen. Inhaberin ist Gisela Blaas, Diplom-Betriebswirtin, PR-Fachwirtin und Systemischer Coach. Zu den Kunden der Anfang 2009 gegründeten Agentur gehören unter anderen das GVZ Region Augsburg, die IHK Schwaben und die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH.
Pressekontakt
com.sense Gisela Blaas
Kommunikationsberatung
für Logistikunternehmen
Uhlandstraße 17, 86157 Augsburg
Telefon: 0049-821-450 79 62
Mobil: 0049-179-500 23 02
E-Mail: blaas@comsense.de
Internet: www.comsense.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87829
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transportbranche soll mehr kommunizieren Studie 'Vernünftige PR für die Logistik' veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
com.sense (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).