APRO.QUID: Korrekt aufs Etikett

APRO.QUID: Korrekt aufs Etikett

ID: 878638

Neue Deklarationslösung für das Fleischerhandwerk




(PresseBox) - Vollständige Deklarationen, richtliniengetreu etikettiert: Syner.Con, der unabhängige Verbund von Fachhändlern und Fachberatern, unterstützt Fleischer und Metzgereien ab sofort mit der neuen Softwarelösung Apro.Quid zur Produktauszeichnung. Apro.Quid ist als eigenständiges Programm und als Modul-Ergänzung für die Warenwirtschafts­software Apro.Con erhältlich.
"Anfang 2014 tritt die neue EU-weite Verordnung zur Lebensmittelkennzeichnung in Kraft. Zu jedem Produkt, ob lose in der Theke oder verpackt im Regal, müssen die Angaben verfügbar sein", so Apro.Quid-Entwickler und Syner.Con-Mitglied Jens Eden. "Um den Zusatzaufwand für Metzgereien möglichst gering zu halten, haben wir das neue Apro.Con-Modul Deklaration entwickelt. Mehr noch: Dank der Stand-Alone-Variante Apro.Quid können jetzt auch Fleischereien und Metzgereien ohne Warenwirtschaftssoftware ihre Deklarationen zentral und mit wenig Aufwand verwalten."
Zutatentexte auf Knopfdruck
Die Deklarationslösung APRO.QUID automatisiert viele Prozesse zur Erstellung richtlinienkonformer Auszeichnungen und erfüllt alle Anforderungen der neuen EU-Verordnung 1169/2011 und der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV). Auf der Basis hinterlegter Rezepturen erstellt APRO.QUID automatisch die korrekten Zutatentexte. Allergene und Zusatzstoffe werden über mehrere Kalkulationsstufen hinweg verfolgt. Mühelos erhalten Anwender aus dem Fleischerhandwerk stets vollständige Auszeichnungen und Produktinformationen - auch bei verschachtelten Rezepturen, etwa bei Bräten.
Nährwerte und Co. leicht ergänzt
Apro.Quid berechnet zu jedem Produkt eine übersichtliche Nährwerttabelle mit allen nötigen Angaben der so genannten "Big Eight" und einer optionalen GDA-Empfehlung ("Guideline Daily Amount"). Das Softwaremodul ermöglicht außerdem einen Qualitäts- und Plausibilitäts-Check auf Basis der hinterlegten Werte: Werden die geforderten Fett- und BEFFE-Werte eingehalten, sind alle Angaben vollständig und fehlerfrei.


Die Deklarationsangaben können anschließend gedruckt und auf Etiketten, Verpackungen oder Produktaushängen ausgegeben werden. Praktisch bei loser Ware: Verkaufskräfte haben die Möglichkeit, alle Angaben auch direkt an den Touchscreens von Thekenwaagen einzusehen, um bei Kundeninteresse Auskunft zu geben. "Handwerksbetriebe, die heute bereits vollständige Deklarationen zu ihren Produkten anbieten können, punkten im compliance-orientierten Großhandelsgeschäft und bei den Kunden in den Filialen vor Ort, die zunehmend kritischer hinschauen", so Syner.Con-Mitglied Jens Eden.
Komplettpaket bis zum fertigen Etikett
Neben der Deklarationsverwaltung umfasst APRO.Quid Werkzeuge für alle Arbeitsschritte rund um das Auszeichnen. Ein integriertes Etikettenlayout-Programm sorgt für die optische Gestaltung der Etiketten, etwa mit Logo-Aufdrucken oder Produktbildern. Barcodes erstellt das Programm auf Wunsch in allen relevanten Standards. Offene Schnittstellen ermöglichen die Ausgabe der Etiketten an nahezu alle Windows-Drucker und Waagen-Druckeinheiten bis hin zum Aufbau einer kompletten Etikettierstation.
Mit oder ohne Apro.Con nutzbar
Mit Apro.Quid stehen alle Funktionen für eine richtlinienkonforme Produktdeklaration nun auch Metzgereien zur Verfügung, die keine vollumfassende Warenwirtschaftssoftware benötigen. Alle Betriebe, die bereits die modular aufgebaute Warenwirtschaftssoftware Apro.Con nutzen, erhalten die Möglichkeit, die neuen Funktionen als ergänzendes Modul "Deklaration" in ihr bestehendes System zu integrieren.

SYNER.CON ist ein deutschlandweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit sieben Standorten ist SYNER.CON in Deutschland flächendeckend präsent.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.syner-con.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SYNER.CON ist ein deutschlandweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit sieben Standorten ist SYNER.CON in Deutschland flächendeckend präsent.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.syner-con.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Release: Matrix42 Workplace Management 2013 Neues Handbuch zu CadSoft EAGLE 6 jetzt erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878638
Anzahl Zeichen: 4755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastede



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APRO.QUID: Korrekt aufs Etikett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syner.con (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

APRO.CON erweitert Service-Angebot im Web ...

Oldenburg, 2. März 2020 - Neue Wege in der digitalen Kommunikation: Der Anbieter für Warenwirtschaftslösungen APRO.CON baut sein Service-Angebot im Internet aus. Neben einer neuen Website finden Interessenten ab sofort nützliche Tipps und Tutoria ...

Alle Meldungen von Syner.con


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z