IHK setzt Abschluss zum Sportbetriebswirt (DSA) mit beruflicher Erstqualifikation gleich
ID: 878682
Das Studium zum Sportbetriebswirt (DSA) qualifiziert Profisportler und Quereinsteiger für die spannenden Aufgaben im Sportmanagement. Die Beurteilung des Sportbetriebswirts durch die IHK eröffnet weitere Perspektiven.
Für Profisportler sowie "Quereinsteiger", die keine berufliche Erstqualifikation in der Sportbranche vorweisen können, sich in diesem spannenden und abwechslungsreichen Markt jedoch eine berufliche Zukunft aufbauen wollen, ist der Sportbetriebswirt ein idealer Studiengang. Dieses staatlich zugelassene Fernstudium vermittelt das unverzichtbare kaufmännische und sportspezifische Wissen und weist die praxisnah vermittelten Qualifikationen nach erfolgreicher Abschlussprüfung über ein DSA-Diplom nach.
Ein weiterer Vorteil des Lehrgangs sind die Spezialisierungen, die die Teilnehmer gemäß ihrer persönlichen Vorlieben und Ziele wählen: Das entsprechende, spezifische Fachwissen wird in den Bereichen Fußballmanagement, Management im professionellen Teamsport, Management von kommerziellen Sport- und Freizeitanbietern, Sportverwaltung und -finanzierung, Finanzierung & Controlling im Sport sowie Medien und Kommunikation im Sport vermittelt.
Sportfachwirten steht Zugang zu Hochschulen offen
Den Wert des "Sportbetriebswirts (DSA)" dokumentiert auch die Industrie- und Handelskammer (IHK), die das Studium mit einer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf gleichsetzt. Dies ist gerade auch für Profisportler von besonderem Interesse, die ein Präsenzstudium oder eine Ausbildung aufgrund der Trainings- und Wettkampfbelastungen nicht realisieren können.
Die Anerkennung der IHK eröffnet Sportbetriebswirten zudem weitere Perspektiven: Nach einem kurzen und kostengünstigen Aufbaustudium an der DSA sowie nachgewiesener Profi-/ Praxiserfahrung (z. B. in einem Sportverband oder -verein) können sich Sportbetriebswirte zu Geprüften Sportfachwirten (IHK) weiterbilden und werden nach erfolgreicher Prüfung gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Bachelor und dem Meistertitel gleichgestellt. Damit steht den Sportfachwirten der Zugang zu einer Hochschule offen.
Über die Deutsche Sportmanagementakademie (DSA), Köln
Die Deutsche Sportmanagement Akademie (DSA) ist eine Fernfachschule für Berufsqualifizierung in der Sportbranche. Ihre Lehrgänge ermöglichen Interessierten den Einstieg in den Sportmarkt, den Aufstieg in Führungspositionen oder den Schritt in die Selbstständigkeit. Das eigens entwickelte Bildungssystem Flexuc@te bietet den Teilnehmern eine höchst individualisierbare Weiterbildung zu kostengünstigen Bedingungen.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Leistungen der DSA erhalten Interessierte auf der Internetseite www.dsa-akademie.de. Unter der Nummer 0800 - 34 22 100 bietet die DSA kostenfreie Studienberatungen an. Fragen können außerdem per Mail an info@dsa-akademie.de gerichtet werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
nebenberufliche-fernlehrg-nge
berufsbegleitendes-fernstudium
sportmanagement
deutsche-sportmanagement-akademie
berufliche-weiterbildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Sportmanagement Akademie (DSA) ist eine Fern-Fachakademie für Berufsqualifizierung in der Sportbranche. Das eigens entwickelte Bildungssystem Flexuc(at)te bietet den Teilnehmern ein höchst individualisierbares Studium zu kostengünstigen Bedingungen. Die DSA ist eine von zwei Fachakademien unter dem Dach der Gesellschaft für berufliche Bildung (DGBB).
eigenpr
Anja Eigen
Am Botanischen Garten 46
50735 Köln
a.eigen(at)eigenpr.de
02212484660
http://www.eigenpr.de
Datum: 27.05.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878682
Anzahl Zeichen: 3664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Weber
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 - 42 29 29 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK setzt Abschluss zum Sportbetriebswirt (DSA) mit beruflicher Erstqualifikation gleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Sportmanagement Akademie / DGBB? Deutsche Gesellschaft fu?r berufliche Bildung mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).